Normales Entlüften ist auch mit neuen Bremsleitungen kein Problem. Ist euch der ABS Block leergelaufen?
Beiträge von Patty
-
-
Natürlich sehr ungerne. Die wollen ja auch was abseits der reinen Arbeit verdienen, die wissen was sie bestellen und denen kommt kein Kunde mit irgendwelchem Billigschrott angerannt. Alles nachvollziehbar.
Ich bestelle Kleinteile oder wenn es Mal schnell gehen muss auch immer gerne beim lokalen KFZ Zubehör. Zugegeben bestelle ich alles größere eigentlich online. Teile via daparto oder Teilehaber an Hand der originalen TN raussuchen und den Warenkorb so packen, dass ich alles zusammen bekomme. Noch nie Probleme gehabt und immer passende Teile bekommen. Allerdings bestelle ich I.d.R. auch mir Markenteile/Premium oder wie auch immer man das nennen will.Wenn man sich da an große, renommierte Teileshops hält sehe ich die Gefahr Fälschungen zu erhalten nicht größer als für jeden anderen, der seine Teile irgendwo anders her bezieht.
-
Ich verstehe das Ganze hier auch nicht so richtig...
Wie und durch welche Bedingungen, die man äußerlich nicht sieht, wird ein Airbag denn funktionsuntüchtig? Fällt mir gerade schwer, das nachzuvollziehen.
-
Bei sowas immer an den Leebmann Rabatt denken und schauen, ob man vielleicht das ungelabelte Teil von Bosch o.Ä. auch so, günstiger im Zubehör bekommt.
Und der Reinigungsversuch vorher ist doch unschädlich... -
Ich verstehe es nicht. Mach doch mal vernünftige Bilder von den Sätteln und den Sattelhaltern und fotografier die Teilenummern oder nenn diese zumindest. Sei es jetzt ATE, Brembo oder BMW. Es passt ja offensichtlich nicht, da kannst du dich mit deinen Spekulationen noch so lange im Kreis drehen.
-
Naja... kein Rost von außen erkennbar und rostfrei sind zwei paar Schuhe. Mach dich mal an die Arbeit und du findest Rost.
Für verpfuschte Arbeiten mit Klebeband und fehlenden Abdeckungen kann der Wagen nichts. Wenn man einen zuverlässigen Diesel will, dann muss man sich halt einen 6 Zylinder holen. Mir hat eine kurze Recherche die Vierzylinder ganz schnell aus dem Kopf geschlagen. -
Auslesen schadet nicht. Entweder bei BMW oder bei irgendeinem Codierer. BMW nimmt halt verhältnismäßig gut Geld dafür. Reinigen sollte erstmal reichen, ist aber eine schöne Sauerei, wenn man es mit Hausmitteln zu Hause macht. Vielleicht lohnt es sich auch eine gebrauchte, generalüberholte ASB zu kaufen. Oder du kennst jemanden mit Teilewäscher, wo man das Teil zwei Mal durchjagen kann. Kurzstrecke verstärkt den Effekt sicherlich, früher oder später haben das aber alle. AGR sei Dank...
Wir haben übrigens ein Unterforum mit einem Vorstellungsthread
-
-
Ich habe ja von dem Upgrade auf Fxx Bremse keine Ahnung, aber wenn die Basis die richtige ist, kannst du dir ja nur die falschen F Bremsen besorgt haben. Denn das gibt es ja mehrere...
-
Zulassungsstelle war kein Problem, reine Formsache.
Die leere Klimaanlage wollte ich vor zwei Wochen befüllen lassen. Das klappte auch, leider trotzdem ohne Funktion. Der Kompressor sprang nicht mit an bzw. scheiterte bei dem Versuch, die Magnetkupplung fühlte sich aber auch irgendwie lose an. Vor ein paar Tagen einen gebrauchten BMW Kompressor eingebaut, da fühlt sich alles richtig an. Werde die Tage nochmal auffüllen lassen.
Mit Folie und Aufklebern ist mittlerweile ein Bisschen Dekor erfolgt, u.A. auch Scheibenrahmen für die hinteren Makrolonscheiben. Dieses knifeless tape ist echt cool, hatte ich bis vor Kurzem gar nicht auf dem Schirm. Die kleine Abrisskante hat ihren Weg auf den Kofferraumdeckel gefunden.
Da ich die große Motorverkleidung weggelassen habe, aber trotzdem etwas Luftführung um die Kühler wollte, habe ich mir nochwas aus Aluminium gebastelt.Gestern war dann die NOS Premiere! Erste (und leider unfallbedingt einzige) Runde des Tages, ein Traum. Die Kiste läuft echt gut.