Beiträge von Patty
-
-
Öltemperaturanzeige verbauen!
-
420Nm sind ja schon was. Ich kenne gerade die Radlagersituation nicht, aber sofern das Drehmoment keine Vorspannung auf irgendein Lager gibt sollte man auch mit "allem was vor Ort geht" schadlos bis zur nächsten Werkstatt o.Ä. kommen, ohne, dass einem alles auseinander fliegt.
Edit: so eine Manschette kriegt man doch binnen weniger Stunden im KFZ Zubehör geordert? Wenn die Werkstatt Probleme hat, dann bestell du den Kram und sei sicher, dass er da ist. Geht doch immerhin um seinen Urlaub. -
Kriegst du keine Austauschwelle irgendwoher, vom Verwerter oder Kleinanzeigen?
Tausch die, Bau das ganze zusammen so gut es geht und fahr zum Anziehen mit den 4xyNm kurz bei irgendeiner Werkstatt vorbei. -
Diese Klebemanschetten sind schon recht mies, ich würde damit keine 3.000km angehen wollen...
-
Willkommen! Vielleicht habt ihr da auch etwas aneinander vorbeigeredet? Also grundsätzlich kann man natürlich auch nur mit Federn tieferlegen. Je nach gewünschter Tiefe hat man da die Wahl... Eibach Pro Kit z.b. sehr dezent, ähnlich original M-Fahrwerk, bis hin zu Vogtland oder H&R, damit kommt man schon recht tief.
Solltest du sowieso alles neu machen wollen ist ein Gewindefahrwerk aber natürlich keine schlechte Entscheidung.
Die Vogtland Federn vorne bspw. Sind so kurz, dass man die entspannt ohne Federspanner montieren kann. Aber natürlich nicht so kurz, dass die im ausgefederten Zustand aus dem Federteller fallen. Alles mit Gutachten ist (unter Beachtung der Auflagen darin) unproblematisch. -
Original ist vorne doch minimal, glaube -0,5?
-
Ist leider etwas matschig, geht es ein bisschen schärfer?
-
Warum wird hier eigentlich vom N57 gesprochen? Der 335d war doch im E9x bis zum Schluss der M57D30TÜ2 mit 286PS. Nur der 330d (245PS) hat in 9/2008 und der 325d (204PS) in 9/2009 den N57 bekommen.
Wo du Recht hast!
-
Schwer... Ich habe mir für meinen alten E36 vor Kurzem so ein kleines icarsoft standalone Gerät mit OBD2 Kabel und OBD2 auf obd1 Adapter gekauft. Mit dem man Mal schnell nach Fehlern in der Motorsteuerung schauen kann. Damit kommt man allerdings schon bspw. nicht mehr ins ABS, da braucht es ein vollwertiges Interface für.
Bei diesen Standalone Geräten scheint es mit jeder Preisstufe eine Funktion mehr zu geben, so kommt mir das vor. In meinen Augen macht nur ein Laptop mit richtigem Interface Sinn, gerade für die neueren Modelle.