Ja, hölzern trifft es ganz gut. Mir hat der Hankook S1 Evo2 auf meinem 325D auch nicht gefallen. Schnell Standplatte und gefühlt geht ein Cent Stück auf der Fahrbahn bis zum Lenkrad durch.
Beiträge von Patty
-
-
Die Radlager waren also mit in der Kabine? Ich Frage mich, ob das gut geht...
-
Ich weiß nicht, wo du die Maße Herr hast du... aber die Hankooks bauen sehr schmal und sehen ohne den vorhandenen Felgenschutz nochmal schmaler aus, der PS4S baut breit.
An die Seitenoptik kommst du bei dem Dimensionen aber so oder so nicht ran. Dss klappt eher mit 235/265, was dann an der Karosserie wieder kritisch wird.
-
Gibt es da neue, wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Ölthread, dass Öl im Stand noch schneller altert als während der Fahrt oder so? Man kann es auch übertreiben, bei 3.000km/Jahr würde ich den sowas von alle zwei Jahre machen.
Alles andere macht man ja nichtmal beim Motorrad und da hängt das Getriebe mit im Öl, die Motoren drehen irre hoch und der vorgesehene Intervall ist i.d.R. 6000km.
-
Jo, ich habe jetzt auch circa eine Woche gewartet.
-
-
Ich glaube(!) die Funktion ist an irgendein Ausstattungspaket gebunden. Interessieren würde mich eine Codierung auch, da mich das jedes Mal nervt und ich das eigentlich bei diesem Auto auf jeden Fall haben wollte. Scheint ein Wunderwerk der Technik zu sein, dass das nicht Serie ist...
-
Wahnsinnins Arbeit, Respekt! Mit ausgebautem Hinterachsträger ist das Ganze deutlich angenehmer.
Edit: wie hast du das hintere Lager vom Diff rausbekommen, das ganz große auf der linken Seite?
-
Motor-Talk vom Feinsten...
Der Bremsdruck ist nicht so dolle, weil die Beläge die falschen sind, und die oft dünner sind. Deswegen muss der Kolben weiter ausrücken."Klötzer"
"Stein im Bremsbelag"
-
Du schaust ja offensichtlich nichtmal nach, wo genau das Öl ausläuft.
Mach alles sauber und schau regelmäßig nach wann wo wieviel Öl ist. Nach 2400km schauen und sagen "das ganze Getriebe ist ölig" hat keinerlei Wert.