Haha, das ist Mal sehr geil
Vielleicht war ihm die Leistung des 320D einfach zu viel des Guten.
""
Haha, das ist Mal sehr geil
Vielleicht war ihm die Leistung des 320D einfach zu viel des Guten.
Mies... ich glaube einfach so auf Heckantrieb umbauen kann man ja nicht...
Ich weiß nicht, ob deiner da was spezielles braucht, aber ein 75W-140 GL5 sollte man in allen Differenzialen fahren können. Habe im E91 Castrol, im E36 Mannol... völlig egal.
Klingt ein Bisschen nach Benzindruck, ich bin aber bei den Benzinern nicht im Thema.
Lies morgen Mal aus und sag Bescheid.
Schonmal in den Fehlerspeicher geschaut?
Nochmal einer Langzeiterfahrung von mir zu dem Thema AGR Kühler Verschlussstopfen: über den gesamten Winter kein bisschen Kühlwasser verloren. Behälter war genau so randvoll wir Ende der Saison. Von mir daher eine klare Empfehlung die Teile zu verbauen.
Mach erstmal einen Fehler nach dem anderen. Wenn AGR schon drin stand, dann kümmer dich erstmal darum. Dass ihr den FS nach der Arbeit geleert habt ist ja nicht weiter schlimm, damit hat du dann wenigstens direkt nur die aktuellen Fehler ein. Und wenn AGR da wieder drinsteht, dann seid ihr damit ja noch nicht fertig...
Mir geht auch die Trägheit von dem System auf den Keks. Ich will nicht erst nach 30km den Ölstand wissen, sondern sofort nach dem Wechsel. Und ja, mit dem Diesel habe ich auch den peilstab, so ganz deckt der sich mit dem BC aber nicht.