Beiträge von Patty

    Wie wäre es denn, wenn du mal das Rad runternimmst und dem Verlauf des Kabels nachgehst? So versteckt kann es ja nicht sein, zumal der Weg wohl nicht kürzer sein könnte als vom linken Vorderrad aus.

    Klasse, da wäre ich auch dabei! Ring hört sich gut an, da bin ich sowieso regelmäßig.
    Müssen ja nicht direkt irgendwo am Ring einkehren, gerade mit mehreren Fahrzeugen ist es da ja immer schwierig. Hinten raus in Kelberg ist rechts eine Pizzeria o.Ä., da ist immer ganz gut was los. So schlecht kann's also nicht sein und die haben einen großen Parkplatz.
    Je nachdem wieviel wir sind kann ich auch anbieten einen kleinen Grill mitzubringen, können wir uns da was hinsetzen, gucken und grillen.
    Wochenende ist bei mir immer nicht ganz absehbar, an VLN Wochenenden versuche ich mir i.d.R. freizunehmen.

    Die einzelnen Lenker federt man doch nicht einzeln ein. Bau alles zusammen, feder die eine Ecke ein und zieh alles an.
    Achsvermessung danach ist Pflicht, da stimmt doch nichts mehr.
    Bremspedal während der Arbeiten unten fixieren, dann läuft einen auch nichts leer.

    Auch innerhalb eines Teils gibt es immer mal Abweichungen, gerade bei ABS Ringen o.Ä.
    Anekdote dazu: Beim Volvo V40 (wenn auch schlechtes Beispiel, weil Volvo echt furchtbar ist, was sowas angeht): Antriebswellen neu gemacht, kamen einbaufertig. Danach ab xy km/h immer ABS Fehler. Diagnose ergab, dass er die Geschwindigkeit am ABS Ring bis xy km/h ablesen konnte, danach nicht mehr. Sensor geprüft usw, klar. Bis wir irgendwann mal auf die Idee kamen, dass es der Durchmesser vom ABS Ring ist :pinch:

    Ich hatte bei meiner Vibrationsaktion ja auch am Antriebsstrang alles geprüft, die Hardyscheibe besitzt natzürlich auch ganz leichte Risse um die Buchsen. Sehe ich unproblematisch und macht nach Behebung der Unwucht auch alles null Probleme.
    Schminkt euch das Ersetzen dieser Zentrierhülsen ab, mit Fett und Dorn ist eine lächerliche Anweisung und selbst Zughammer half nichts. Zumindest bei mir. Wer die beiden Hülsen haben will kann die gegen einen kleinen Obulus und Portokosten nagelneu haben, ich werde die im Leben nicht mehr wechseln und habe die in irgendeine Kiste hier geschmissen ;)
    An den Teilen kann an sich auch kaum was verschleißen, die sind aus Metall, Kunststoff und Dichtlippe vorne, allerdings ist dahinter kein Fett o.Ä. Einfach Leerraum.