Du beantwortest die Frage nicht!
Wurde nach dem Einbau des Gewindefahrwerks eine Achsvermessung durchgeführt?
""
Du beantwortest die Frage nicht!
Wurde nach dem Einbau des Gewindefahrwerks eine Achsvermessung durchgeführt?
Was heißt denn nicht standgehalten? Habe auch mal nach denen geschaut und nichts besonders gefunden. Scheint aber auch keine chronische Schwachstelle zu sein, sonst gäbe es sowas ja. Würde es einfach mal mit einem frischen probieren.
FS auslesen
Ich habe da auch so meine Zweifel...
Umlaufend mit einem Hammer draufschlagen, fertig ist der Abzieher.
Das Rohr zum Auftreiben sollte 36mm innen haben. Lager werden ausschließlich über den inneren Lagerring aufgetrieben, nur um das klarzustellen. Nicht Mitte und auch nicht Außen, sonst ist das neue Lager nach der Montage noch kaputter als das alte.
Danke, da war ich mir auch nicht sicher.
Ich verstehe auch nicht, wo das hier hinführen soll. Aber solche Threads ohne Ziel gibt es aktuell ja von einigen neuen Mitgliedern im ersten Post.
AGR Kühler undicht? Wäre das hier eine Option?
Wenn es jetzt passt... warte doch vielleicht bis zum nächsten Ölwechsel. Wan wäre der bzw. wie alt ist das aktuelle Öl? Kondenswasser und Kraftstoffeintrag können den Fullstandssensor schonmal etwas hinters Licht führen, habe ich hier und da mal gelesen.
Steht alles in meinem Thread, in dem ich nach dem Vibrationen gesucht habe.
Nur Mittellager, keine Hardyscheiben. Keine neuen Schrauben verwendet. Zentrierhülsen versucht und dran gescheitert, keinen Millimeter bewegt bekommen die Teile.