Beiträge von Patty

    Wenn du schon die Hardyscheiben neu machst, dann mach das Mittellager gleich mit! Das ist ein Abwasch, macht man das nochmal separat dagegen ein enormer Aufwand. Zum Thema Mittellager habe ich hier im Forum irgendwo mal geschrieben, was man für einen Rohrdurchmesser zum Auftreiben auf die Kardanwelle braucht...

    So funktionierts. Wenn du die Bilder als Anhang im Forum einfügst, bleiben sie definitiv länger erhalten. Wenn so ein Hoster mal dicht macht, oder die Links sich ändern sollten, laufen die irgendwann nur noch ins Leere.


    Schöner Touring! Schwarz auf schwarz auf schwarz ist jetzt optisch nicht mein Ding, kann man aber machen. Die blauen Bremssättel mit dem blauen Streifen in den Felgen sehen auf jeden Fall stimmig aus :)

    Meinst du die hier?
    ebay.de/itm/BREMBO-COATED-BREM…46d080:g:IoAAAOSwFTBde78r

    Ja, z.B.
    Brembo coated fahre ich jetzt auf der VA seit... gut zwei Jahren oder so und mit der UV Beschichtung auf dem Topf bin ich echt zufrieden.


    Ich kaufe meinen Kram lieber über daparto oder vergleichbare Portale, da kann ich vernünftig per Schlüsselnummer suchen und bekomme die ganzen verschiedenen Hersteller und deren Ausführungen angezeigt.

    Zum Thema Bremsen von Ebay, hatte mir da ein Komplettset von ATE bestellt und zwischenzeitlich Gedanken gemacht, war da aber nicht nötig, die Authentizität der Teile lässt sich auf der Homepage von ATE anhand eines Codes überprüfen, dass die Töpfe der Scheiben inzwischen Rostbraun sind mal außen vor, das sieht man aber heute immer öfter, auch bei Wagen, die vllt. ein halbes Jahr alt sind, regt mich tierisch auf sowas, aber Nachlackieren bringt nur für kurze Zeit etwas. Jedenfalls sind Bremsen für die Autohäuser das, was die die Getränke für den Gastronom sind, dazu kann man gut mit dem Thema Sicherheit die Leute weichklopfen.

    Es ist ja nicht so, dass es nur eine ATE Scheibe gäbe. Klar, bekommt man im Ebay Set den preiswertesten Kram. Wenn man auf einmal nun doch mehr Ansprüche hat, dann muss man sich halt die beschichteten/coated Teile kaufen. Gibt es normalerweise bei jedem Hersteller ebenfalls zur Auswahl und kostet nur ein paar Euro mehr.

    Ich sehe Signaturen nur am Computer, er verweist aber auf Vorstellungsthread und Forensuche. Das Thema Bremsenrubbeln gibt es hier zigfach... Die Ursachen können vielfältig sein, neue Bremsscheiben beheben i.d.R. nur die Symptome, nicht die Ursachen.
    Alle möglichen Lenker, Bremskolben, Bremssattelführung...

    Die Käbelchen sind allesamt ziemlich filigran, das ist richtig. Da sollte man Vorsicht walten lassen. Ich kann es dir nicht sicher sagen, kenne die Konstruktion nur vom eigenen Lenkradwechsel. In meinen Augen sollte das ein Massekabel sein. Per Schraube auf das blanke Metall geschraubt, spricht dafür. Dass das alles auch manchmal mit schlechter oder fehlender Masse funktioniert ist ja bekannt, dafür gibt es aber dann in bestimmten Situationen merkwürdige Fehlerbilder. Oder im Zweifelsfall (Airbag Auslösung o.Ä.) funktioniert was nicht richtig.
    Ist die Verbindung irgendwie für eine Reparatur zugänglich?

    Ich habe im 330d M57 einen LLK vom N54 335i verbaut, das sollte also untereinander alles passen.Nur die Luftleiter unter dem LLK bekommst du schwieriger verbaut, da der 335er LLK weiter nach unten geht.

    RIchtig, ist recht straff. Daher mein Tipp: Die beiden Anschlüsse vor der finalen Montage des LLK schon richtig reinstecken und arretieren. Im montierten Zustand von unten ist das eher ein Kampf...