Beiträge von Patty

    Nimm zum Entriegeln dieser Innenliegenden Federbügel (das ist einfacher, runder Draht) etwas mit flachem Kopf an der Spitze. Also bspw. einen Schraubendreher mit Inbus oder Torx. Mit einem spitzen Gegenstand (Schlitz oder Kreuzschlitz) rutscht man gerne von der Feder ab und drückt sich da doof dran. Da ich selbst beim ersten Lenkradtausch da dranhing und kurz vor dem Verzweifeln war, trotz Videoanleitungen:
    Man muss mit dem Gegenstand einfach nur im richtigen Winkel in die Öffnung hinter dem Lenkrad fahren und schiebt dabei ganz automatisch diese Bügel zur Seite. In keine Richtung, außer der "Drückrichtung" biegenm hebeln oder irgendwelche Akrobatiken ausführen.
    Airbag Ausbau ist auch nicht so wild, einziger Trick ist die Entriegelung der beiden Airbag Stecker. Die Verriegelungskäppchen der Stecker müssen dafür nach oben hin angehoben werden. Vorher Batterie Abklemmen und etwas ohne Spannung stehen lassen, wie oben erwähnt.

    Die Kurzanleitung da oben klingt auf jeden Fall nach Krankenhaus. Wenn sich die Feder irgendwie im Radkasten verselbstständigt, während du da hantierst, dann hast du richtig Spaß. Mit den Vogtland Federn würde es funktionieren. Die sind nämlich so kurz, dass man die Mutter ohne Vorspannung auf den Federteller bekommt :D

    Es gibt bereits einen ziemlich langen (Sammel)Thread zu Geräuschen im Innenraum! Auch mit Lösungsansetzen wie selbstklebendem Filzband, hat mir schon etwas geholfen. Über diese nervige Suche finde ich den aber gerade nicht...

    Gibt viele Maßnahmen, die helfen, das etwas fahrbarer zu machen. CDV Ventil entfernen, Entlüften, Unterstützungsfeder am Kupplungspedal entfernen, Clutch Stop verbauen, Getriebeölwechsel.
    Serienmäßig fand ich es am N57 auch nervig.