Beiträge von Patty

    Vergiss es, so viel Federkraft kann man gar nicht aufbringen, um dieses schwere Trumm zu bewegen. Weder für den LCI noch den Vfl kann ich mir vorstellen, wie das gehen soll. Und angenommen, man bekommt das mittels irgendwelcher abnormalen Federn doch hin, dann muss man die Federkraft zum händischen Schließen ja auch überwinden.

    Wenn "raus" per Säge und Meißel geht ist das ja schonmal die halbe Miete.
    Ich kenne die Platzverhältnisse und Maße nicht genau, aber mit zwei großen 1/2" Nüssen (die eine entsprechend dem äußeren Lagerring, die andere entsprechend der Auflagefläche an der Aufhängung) und einer Gewindestange samt Muttern kann man das Teil eventuell auch ganz geschmeidig einpressen.

    Für einen Wagen lohnt sich so ein teurer Koffer ja selten. Du brauchst doch lediglich eine hydraulische Presse, klapper Mal die kleinen, freien Werkstätten in deiner Umgebung ab. Sowas haben viele eigentlich noch da, auch wenn das Pressen von Lagern mittlerweile sicher eine seltene Arbeit geworden ist. Ich habe mir an meinen Octavia damals Audi TT 8N Lager in die Querlenker pressen lassen, hat mich 10 oder 15€ gekostet.
    War in einer ganz kleinen Werkstatt neben einer Tankstelle, wo der Meister fast alles selber macht. Bei dem war ich auch wegen dem Zughammer mit der Zentrierhülse in der Antriebswelle.
    Du hast aber den Nachteil, dass du das ganze Teil zum pressen ausbauen und mitnehmen musst.

    Ich bin wieder bei der Originadicke gelandet (in Etwa) und bin damit zufrieden. Ich glaub in dem Angebot nannte sich das aber mit Aufpolsterung.

    Kein Problem, gerne!


    Was ist hieraus geworden, hast du es hinbekommen?

    Was für genaue Angaben willst du denn haben? Du brauchst zwei 90° Bögen, ein Stück Rohr für die Mitte, einen Auspuffhalter für die rechte Seite und ein oder zwei passende Endrohre.
    335i Diffusor zur Ausrichtung anbringen.
    Ausgang am ESD entsprechend kürzen, Bogen ansetzen Rohr in zur rechten Seite führen, Bogen ansetzen. Auf der rechten Seite einen Auspuffhalter montieren und eine entsprechende Aufnahme am Rohr anschweißen.
    Ist alles mit Ausrichten und Ausprobieren verbunden. Man kann solche kleineren Gebilde aber gut zu Hause vorbereiten und dann irgendeinem Schweißer in der Umgebung (schau Mal nach kleineren Metallbauern) zum verschweißen vorbeibringen. Die Teile zum Anhalten einfach mit Kreppband zusammenkleben, immer wieder nacharbeiten, bis man alles auf Maß hat. Dann eindeutige Markierungen anbringen (Marke reinfeilen) . Entweder am ESD verschweißen oder Muffe in passendem Durchmesser besorgen.


    Mit blauem Zettel (was auch immer das sein soll) für irgendwelche Kontrollen ist da natürlich nichts. Meistens waren die Dinger eh wertlos/falsch, falls jemand sowas zu irgendeinem Umbau beigegeben hat.

    Ich habe es bewusst so wie oben machen lassen, im Griffbereich perforiertes Leder, oben und unten Alcantara. Im Griffbereich würde ich mir das nicht antun... bei aller Pflege und Vorsicht, irgendwann ist es halt nicht mehr schön.