Beiträge von Patty

    Darüber hatte ich auch schon nachgedacht, dass da beim Drehen des Anlassers kurz alles einbricht und die Einstellungen weg sind. Der Anlasser dreht aber bei jedem Wetter mühelos. Ich messe Mal die Spannung an den Batteriepolen beim Startvorgang.

    Der Haken liegt darin, dass die einbauende Bude deine 150 Euro SB mit in die Rechnung einrechnet. Ist zwar nicht legal, aber wo kein Kläger, da auch kein Richter. Funktioniert übrigens auch bei anderen Teilkasko-Schäden wie Wildunfällen, sofern man durch die Versicherung nicht werkstattgebunden ist. Zu empfehlen ist dieser Weg allerdings nicht, denn kommt die Versicherung dahinter, hast "Du" ein Riesenproblem.

    Also lieber "ehrlich" bleiben ;)

    Na auf den Trick wären wohl schon andere gekommen. Ich sage dir, was passiert: du bekommst von deiner Versicherung die eingereichte Rechnung samt Kürzung der Posten zugeschickt. Was über den Regelsätzen liegt, kannst du dann der Versicherung begleichen.

    Die Kiste war komplett serienmäßig, abgesehen von Felgen... glaube codiert ist da gar nichts. Ich muss mal auf die Bedingungen achten, es tritt nicht pauschal und immer auf. Die Frage wäre ja: Welche settings macht der rein, wenn es auf disabled wäre? Aber sofern es so eine Option gibt, hat die sicher was damit zu tun.

    Weiß jemand, unter welchen Bedingungen das Klimabedienteil eigenständig irgendwelche Einstellungen ändert? Ich fahre meistens herum mit manuellen +20.0°C, Klima aus, Gebläse auf allen Ausgängen und Klima aus. Dann stelle ich den Wagen ab, starte am nächsten Tag und die Klima steht auf +20.0°C und auto (Klima aus). Hat das einen Hintergrund?

    Willkommen!

    Ist das Teil denn standfest? N54 ist ja serienmäßig thermisch sowieso schon kritisch. Dann noch 370PS...

    Was ist das für ein KW Fahrwerk?

    Gängige Semislicks sind Federal FZ201 (soft ist vorzuziehen), Nankang AR-1, Direzza... und vom Cup 2 liest man auch häufig. Der alte AD08R soll auch gut gewesen sein, der Nachfolger AD08RS nicht mehr. A052 gibts auch noch, habe ich noch nicht so viel zu gelesen. Ich bin selber zuerst den Federal 595RSR (UHP, kein Semi) gefahren und dann auf den AR-1 gewechselt, das ist ein super Reifen. Habe jetzt den zweiten Satz drauf und kann den nur empfehlen.

    Grundsätzlich sollte rundherum 255 gehen, an der Vorderachse braucht es dafür bei KW Fahrwerken normalerweise aber 10mm Spurplatten wegen der unteren Federeteller.

    Ich möchte die Motorlager bei mir demnächst auch wechseln. Hat jemand einen Empfehlung für eine Motortraverse die beim gut passt? Patty vielleicht?:06-wbb4-biggrin:

    Oder hat jemand die Lager bei N57 schon gewechselt, mittels abstützen des Motors durch einen Wagenheber?

    Ich habe auch eine der billigsten von eBay, funktioniert. Sie ist rot und hat, was mir wichtig war, die Gummipuffer unten fest integriert. Es gibt auch so eine Variante, da stecken die Gummipuffer als Schlauch auf einem Metalldorn und geht dann später verloren. Habe nämlich schon ein paar mit später fehlenden Gummipuffern in der Hand gehabt.Vorsicht bei den mitgelieferten Rändelschrauben, mit denen man die Seitenteile fixiert: bei dem billig Glump sind das meistens nur Kunststoffgriffe, die auf einer Gewindestange kleben. Mit der Zeit und Druck auf die geben die nach und ganze Brücke könnte samt Last seitlich auf die Kotflügel kippen, richtig mies. Habe das einfach gegen U-Scheibe und Mutter getauscht. Nicht mehr werkzeuglos bedienbar, aber man ändert die Weite ja auch nicht jeden Tag.

    Noch ein Tip: achte darauf, dass diese Haken für die Kette komplett Gewinde haben und nicht unten so einen Schaft ohne Gewinde. Sonst kriegt man den Motor teilweise nicht weit genug abgehoben, oder muss mit super kurzer Kette arbeiten.

    Die massiven M3 Lager müssen zum Einziehen ebenfalls komprimiert werden, bei den weichen Serienlagern sollte das doch Recht einfach gehen. Ich habe in meiner Auspuffkiste Gelenkbandschellen rausgekramt, hat einwandfrei funktioniert. Am besten am oberen Ende ansetzen, dann hat man gleich mehr Lagerteil zum Einziehen, bevor man die Schelle versetzen muss. Aufnahme Warmmachen und fetten hilft, die Teile eingezogen zu bekommen. Ist eine schei** Arbeit.