Nur original ist legal!
Beiträge von Patty
-
-
Ich habe am E36 ein VAICO Kit verbaut und die Qualität war gut. Von Febi halte ich auch gerne Abstand.
Möchte gerne bei meinem N52B30 die KGE erneuern, ist VAICO hier empfehlenswert? Gibt ja noch dieses komplette Set von Febi, aber da habe ich teilweise schon schlechtes gelesen?
edit: Den KGE Deckel für den N57 habe ich ebenfalls von VAICO geholt, sieht auch gut aus, aber noch nicht verbaut.
-
Ladedruck zu niedrig und positive Regelabweichung könnte auch auf eine undichte Ladeluftstrecke hinweisen, oder vertue ich mich da gerade?
Hörst du zischende Geräusche beim Beschleunigen?
-
BMW M270 haben 8x18 ET20 und kann man mit 225/40 18 rundherum fahren. Fahre ich so im Winter und passt einwandfrei auf (meinen) E91 LCI. Muss man natürlich per Einzelabnahme eintragen lassen.
-
Schlagschrauber. Beim Gewindefahrwerk kann man mit Verstellern in der Kolbenstange auch nicht gegenhalten.
-
Das Radio geht doch serienmäßig immer aus, wenn man abschließt. Natürlich muss man es nach dem Abziehen des Schlüssels einmal wieder manuell einschalten. Ob man letzteres rauscodieren kann... da bin ich überfragt.
-
Spannung passt ja. Und die "Birne" ist auch sichtbar kaputtgegangen? Sprich Glühwendel durch? Nicht, dass da irgendwo ein Wackler oder sowas ist.
-
So viel Ruß ist doch Abstimmungssache. Für einen Diesel haben die BMW Sechszylinder in meinen Ohren schon einen schönen Klang. Muss man halt mögen.
-
Mit DPF/legal ändert sich da nichts. Da du schon Doppelendrohr hast ist FOX o.Ä. in meinen Augen auch Quatsch.
-
Wenn du die Tonnenlager doch da liegen hast, hast du doch alle Maße. Ich habe die damals passende Metallhülsen und Deckel besorgt und die Teile dann mittels Gewindestange und Heißluftföhn rausgezogen. Elendige Arbeit... aber macht man nur einmal.