Ich mache hier mal weiter.
Hat jemand schon die neuen OSRAM Night Breaker Laser getestet? Scheinen die Nachfolger der Unlimited zu sein. Mich würde interessieren, ob die im Vergleich zu frischen NBU Brennern wirklich nochmal mehr hergeben und ob sich da ein Wechsel lohnen würde.
Beiträge von Patty
-
-
Das ist kein Bisschen mysteriös, das ist das typische Fehlerbild für eine versiffte Ansaugbrücke. Wird hier regelmäßig beschrieben, ausbauen und reinigen. Ich hatte es beim Kauf mit 136.000km direkt und so wie die aussah hatte sich der Schmodder schon über einige zehntausend Kilometer vorher angesammelt.
Aber prüf vor der Aktion die Glühkerzen und das STG gleich mit.
-
Ich habe heute tatsächlich von der BMW AG Post bzgl. Batteriepluskabel bekommen, Rückrufaktion Code 0061050500 (Juni 2019). E91 LCI (11/2010) 325D N57.
-
Forensuche "Osram NBU" und man findet einen fünfundzwanzigseitigen Thread mit dem selben Titel, vielen Bildern und Erfahrungsberichten!
-
ja klar aber ich hätte nicht gedacht das der TÜV das bemängelt.
Kontrolliert gleich noch Verbandskasten und schild und ob man was getrunken hatWarst du schonmal bei irgendeiner Prüfstelle zur HU/AU? Genau so funktioniert es nämlich. Natürlich abgesehen vom dem Teil mit dem Alkohol, der würde einige aber sicher eiskalt erwischen.
Und wer bei der HU ohne Warnweste aufschlägt, der fährt auch noch ein Jahr später so herum. Weil es ihn nicht interessiert. Das unterstelle ich jetzt einfach mal.
Wer clever ist legt die nicht alle in den Kofferraum, sondern zumindest eine für sich vorne irgendwo greifbar hin. Denn bei Dunkelheit auf der BAB am Kofferraum hantieren zu müssen ist äußerst unangenehm! -
-
Kannst zur Nachuntersuchung überall hin. AU könntest du auch in irgendeiner Werkstatt machen lassen...
-
Passt auf, dass ihr euch keine Fakes kauft. Bei Amazon ist ja mittlerweile nichts mehr so sicher...
Positive Erfahrung machen viele hier mit lichtex.de, zum Thema Brenner gibt es aber einen dutzende Seiten langen Thread. Mit den Osram NBU macht man nichts falsch. -
So einen Unsinn habe ich von ahnungslosen Leuten schon hier und da mal gehört.
Xenon sei das Teufelswerk der Autobillindustrie, um den Leuten Tausende Euro für einen neuen Scheinwerfer aus der Tasche zu ziehen. Das sind aber auch die, die mit 15 Jahre alten Halogenleuchtmitteln herumfahren und sich vermutlich über die blendenden, neuen Scheinwerfer aufregen.
-
Bei mir kommt es von der Fahrertür, kurzes Quietschen beim Abschließen. Höre ich aber nur, wenn ich drin sitze. Hat hier schonmal jemand von gesprochen... Ursache kenne ich aber auch nicht.