Beiträge von Patty

    Was soll denn diese Ferndiagnose bei dem Problem bringen. Du sitzt vor dem Auto und findest das Problem am ehesten selbst, dafür müsstest du aber irgendwie mal systematisch vorgehen. Nach jedem Schritt optisch und akustisch prüfen.


    Alles abnehmen, Radnabe drehen. Schleift es?
    Bremsscheibe montieren. Schleift es?
    Bremssattel ohne Beläge montieren. Schleift es?
    Beläge einsetzen. Schleift es?
    Bremse mal treten/Kolben an die Scheibe fahren. Schleift es?
    Felge mit einem kurzen Bolzen grob montieren. Schleift es?
    Felge komplett montieren und mit Drehmoment anziehen. Schleift es?
    Versuch danach die längeren/richtigen Bolzen.


    Dass du bei Mischbereifung die schmaleren Felgen vorne und die breiten hinten montiert hast unterstelle ich jetzt einfach mal.
    Ein Kumpel kaufte sich vor einem guten Jahr einen gebrauchten Einser (F) und fuhr danach zum saisonbedingten Radwechsel in irgendeine Werkstatt. Danach gab es von vorne ganz merkwürdige Schleifgeräusche. Oh Wunder, zum Stoßdämpfer hin war nicht genug Platz, um die breiteren Hinterräder zu montieren :pinch: Felgenrand und Felgenschutzleiste am Reifen angeschliffen, Stoßdämpfergehäuse angeschliffen, mehr ist zum Glück nicht passiert.

    Äh... wäre es nicht am einfachsten, wenn du den Aufbereiter fragst, mit dessen Arbeit du nicht zufrieden bist? Wenn ihr es anders vereinbart hattet, dann wird er dir ja möglicherweise anbieten, sich dem nochmal anzunehmen. Woher sollen wir wissen, was für Material der wo und wie aufgetragen hat?


    Der Kram im Motorraum wird im Fahrbetrieb durch Witterungseinflüsse schon wieder nachlassen.