Nein, den Bremssattelträger. An der Aufhängung ist alles kompatibel.
Beiträge von Patty
-
-
Sehr schön
Aber schade, schwarze Sättel...
-
Bei 400€ ohne Symptome würde ich ehrlichersagt auch zwei Mal überlegen...
-
"wie auf Stelzen"
"1cm höher"
Das deckt sich für mich jetzt nicht.Alles nach Anleitung in Normallage verbaut usw? Ich denke schon, dass brandneue Federn zu 12 Jahre alten Federn den Karren etwas höher dastehen lassen. Und mit dem Serienfahrwerk ist der Wagen doch sowieso bockhoch, da macht 1cm auch nichts aus
-
Das ist ja keine geheime Info... Paragraph 10 Absatz 4 FZV, die Bedingungen sind dort aufgeführt. Gilt lediglich für den hiesigen und angrenzenden Zulassungsbezirk.
-
Ich habe eine ganz einfache Frage gestellt oder nicht, hat jemand Erfahrungen mit diesen Nebelscheinwerfern.
Mehr und nicht weniger möchte ich in Erfahrungen bringen.
Ich will keine Diskusion wieso weshalb und überhaupt, einfach nur, ob jemand diese Nebelscheinwerfer verbaut hat und was er zur Ausleuchtung sagen kann.Ich habe ehrlich gesagt gestern erst verstanden, worauf du hinaus willst. Auf dem kleinen Smartphone Display ist mir bei den Neblern nichts besonderes aufgefallen und "Elipsen" Scheinwerfer ist halt kein Begriff. Es geht hier offensichtlich um Ellipsoid / Projektionsscheinwerfer, statt Relfektionsscheinwerfer. Wenn du darauf mit nur einem Wort hingedeutet hättest...
-
Sorry, verschrieben, ich meinte natürlich den maximalen Einfederweg.
Und auf den haben die Zusatzdämpfer auf jeden Fall Einfluss, sonst gäbe es ja nicht verschiedene Längen. -
Für meinen neuen Felgensatz habe ich mich jetzt doch durchgerungen und in der Garage gerade einen Satz PPS4S liegen, 225/35 und 255/30ZR19. Werde ich in den nächsten Tagen aufziehen lassen und montieren, wenn das Wetter bald Mal mitspielt. Optisch bauen die schon echt breit... Wirklich schön
Wiegen muss ich den Kram vor der Montage auch noch. -
Ich verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst. Den Nebelscheinwerfer sucht man sich doch nicht an Hand dessen Form, sondern nach der Bauform der Stoßstange aus.
Beides sind einfache Reflektorscheinwerfer mit 35W (oder was auch immer) Leuchtmittel, da wird sich wenig unterscheiden. Falsch eingestellt leuchtet auch der beste Scheinwerfer überall hin, nur nicht auf die Straße. Mit Xenon kann ich auf jeden Fall kaum feststellen, ob die NSW an oder aus sind. -
Wenn man die Staubkappe herunterzieht und vorsichtig mit Cutter- oder Rasierklinge herumfährt, könnte das im ausgefederten Zustand auch ganz gut gehen. Der Aufwand, nur um die zu tauschen, ist schon recht hoch.
Nur nicht zu kurz abschneiden, sonst hast du wiederum zu viel negativen Federweg.