Korrekt, die Zusatzdämpfer/Anschlagpuffer für das M-Fahrwerk sind kürzer. Wenn du die für das Serienfahrwerk drin hast, wird dir Federweg fehlen...
Beiträge von Patty
-
-
Diesen? Sehen aus wie beliebige Nachbauten.
-
Eigentlich laufen doch alle Kulanzanträge über München, von daher sollte die Werkstatt vor Ort egal sein...
-
Na dann... viel Erfolg bei zukünftigen Threads hier.
-
Bisschen von Hand komprimieren und "reindrehen". Geht schwer, weil das irgendsoein Hartschaum ist, funktioniert aber.
-
Die Teile kommen immer separat und müssen zusammengesteckt werden. Wie herum ergibt sich eigentlich... Sonst laut Abbildung oder wie die alten montieren.
-
Ich drücke dir die Daumen! Das Domlager kann ich mir an der Hinterachse nicht so richtig als Verursacher vorstellen, da das keine beweglichen Teile hat.
-
Hm... wäre dieser Pumpentausch möglicherweise eine präventive Maßnahme?
Dass das beim N57 an der Tagesordnung wäre, habe ich so noch nicht mitbekommen... -
Ich habe sie eben montiert. Und alle anderen, die sie bereits montiert haben oder noch nicht montiert haben, liegen falsch! Ganz einfach.
Mal im Ernst, was soll dieser Quatsch mit den Allgemeinregeln immer? Schau dir das bisherige Wetter, die Wetterprognose und dein Fahrprofil an und wechsel halt, wenn du es für richtig hältst. Wer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist sollte auch mündig sein über den Wechsel seiner Räder zu entscheiden.
-
Au man, mein Beileid... Wieviele Kilometer hatte die Pumpe auf der Uhr?