Beiträge von Patty
-
-
An dem Wochenende ist auch das 24h Quali Rennen am Ring. Ich habe daher auf jeden Fall frei und muss hier endlich mal zu einem Treffen kommen. Ist ja noch ein Bisschen hin, versuche es aber auf jeden Fall.
-
Ich glaube du gehst das etwas zu wissenschaftlich an. Wir reden ja von festgegammelten Lagern, sprich es wird hier rein um Fliehkräfte gehen, die die Lager anders belasten und dadurch irgendwelche Schwingungen/Resonanzen provozieren.
Durch dieses Quietschen kündigten sich bei mir damals ebenfalls die Lager an. -
Ich kenne mich mit der Schmierung bei den Automaten nicht aus, Motor an oder Motor aus beim Schleppen? Mit an geht das sicher
-
Die, die eine drinhaben, schmeißen sie raus... und du willst die einsetzen?
Du wirst keinen Drehmomentgewinn erfahren.
Was die Hülsen oben angeht... die Idee dahinter ist ja ganz nett. Ich kann mir praktisch aber nicht vorstellen, dass ich die, außer wenn ich mit der Hand oder dem Fuß am eingekuppelten Pedal seitlich herumspiele, tatsächlich spüre. Ich trete das Pedal doch sowieso nicht perfekt in Betätigungsrichtung, sondern sicherlich mit einer Tendenz zur Seite. Sprich das Pedal bewegt sich wohl eher nicht um die wackelige mittelachse herum, sondern eher entlang des linken, seitlichen Spiels.
-
Geht beim Codierer in deiner Nähe/deines Vertrauens und lässt sich lediglich auf einen Maximalwert anheben. Oder du hast selbst Zugriff auf das entsprechende Programm (Fluss Edelmetall).
Ich fahre den N57 optimiert und mit 255er (Premium-)Reifen auf der Hinterachse kann ich jetzt nicht über Traktionsprobleme klagen... Klar ist ein richtiges, mechanisches Sperrdifferential immer besser, aber das als Argument für xDrive anzuführen kann ich nicht ganz nachvollziehen. -
-
AGR ist so Emissionskram, am besten deaktivieren oder reduzieren lassen.
Schau Mal nach xhp Getriebesoftware, damit geht mit der alten Wandlerautomatik auch einiges. Hätte es die schon gegeben, als ich gesucht habe, hätte ich vielleicht auch einen Automaten genommen. -
Der N57 ist auf jeden Fall ein guter Motor. Bei der Laufleistung sollte man die Glühkerzen und das Glühkerzensteuergerät im Auge haben, sofern das noch die ersten sind. DPF hängt immer von der Fahrweise ab. Ansaugbrücke und AGR sollten mal sichtgeprüft und höchstwahrscheinlich gereinigt werden.
Handschalter muss man wollen, man hat schon ein Bisschen zu tun. Die Kupplung ist serienmäßig nicht so schön zu bedienen, Stichwörter hier sind CDV delete, Kupplungswegbegrenzer und Entfernen der Übertotpunkt Feder/Dämpfer. Gibt es auch einen Thread zu.
Steuerkette i.d.R. unauffällig. Wenn du kein xDrive brauchst... lass es vielleicht besser bleiben. Weniger bewegliche Teile und Gewicht. -
Nein, rechte Seite reicht.