Ohne Dämpfer verliert das Pedal definitiv an seitlicher Führung, mit dem Fuß merkt man das aber nicht. Fühlt sich zu vorher mit der Hand aber spürbar wackeliger an.
Beiträge von Patty
-
-
N57: Das Entfernen des Übertotpunkt Dämpfers kann ich empfehlen. Zusammen mit Kupplungswegbegrenzer, CDV delete und Entlüften macht das eine ganz gut dosierbare Kupplung.
-
Ja, so werde ich es wohl machen. Sicher ist sicher, danke!
-
Mal eine kurze, vielleicht doofe Frage... kommen Reifenmodelle immer alle mit den selben "Features"? Es geht mir um den Felgenschutz. Manchmal wird der in der Beschreibung explizit erwähnt, manchmal nicht. Wenn Goodyear den Eagle F1 Asymmetric 3 nun auf deren Homepage mit Felgenschutz bewirbt nehme ich an, dass es den gar nicht ohne gibt?
Danke euch. -
Wie genau kam es jetzt von gelochten Bremsscheiben zur Unrechtmäßigkeit von irgendwelchen Umweltplaketten?
-
Moin, du hast pro Achse 2 LWR Sensoren und diese sind alle untereinander austauschbar
Nee... Ich müsste mich gerade arg täuschen, aber man hat einen pro Achse.
-
Fast genau so erschreckend finde ich es gelochte Zimmermann Scheiben trotz der markenübergreifenden Erfahrungsberichte tatsächlich noch zu kaufen
Wer Schlitze oder Löcher will, geht halt immer so ein Risiko ein. Ich fahre die normalen Brembo coated Scheiben und bin damit sehr zufrieden.
Aber danke für deinen Erfahrungsbericht! -
Also prinzipiell würde ich erstmal sagen WD40 o.Ä. und Zahnbürste, Zahnstocher usw, um die vorhandenen Korrosionsrückstände mechanisch zu entfernen.
Was meinst du mit "Pins lose", der ganze Pin schon wegkorrodiert? -
Meine Fußraumverkleidungen haben auch diesen Braunton, vor allem im direkten Vergleich zum Armaturenbrett.
-
Motor ausbauen und auf Gängigkeit prüfen. Wenn du schon sagst der quietscht, wird der es wohl sein. Ölen kann wieder einige Zeit lang helfen, der Valeo Motor aus dem Zubehör soll nach geraumer Zeit auch wieder quietschen.