Mindestens eine halbe Stunde...Sonst bringt es nix...
Ähm, wo habe ich das bitte geschrieben? Bitte richtig zitieren... ich habe von mindestens 15-20 gesprochen...
""
Mindestens eine halbe Stunde...Sonst bringt es nix...
Ähm, wo habe ich das bitte geschrieben? Bitte richtig zitieren... ich habe von mindestens 15-20 gesprochen...
Du lässt das Zeug 15-20 Minuten einwirken?
Bisher habe ich jedes Wachs umgehend nach dem Auftragen wieder abgewischt.
Also, wenn ich z.B. die Motorhaube eingewachst hatte, habe ich sie danach - an der Stelle,
wo ich anfing - wieder abgewischt. Einwirkzeit also etwa 5 Minuten.
In die Sonne stellen ist ein guter Tip, soll man aber eigentlich laut Anleitung nur bei Liqiud Glass
machen.
ja dann wundert es micht nicht, dass es kaum hällt es muss richtig festtrocknen, so, dass wenn du mit dem finger rüber gehst, es fein abbröselt und du schon auf dem lack bist. dabei reicht eine dünne schicht. es darf auf keinen fall noch schmieren oder matschig sein, richtig trocken!
das ganze im schatten machen, und wenn alles ab ist in die sonne damit es richtig fest brennt. ich benutze immer 2 microfasertücher. eins für den groben bröselkram, und das zweite um danach nocheinmal alles von feinen rückstanden zu befreien. dann hast du ein top ergebnis!
cooles video!
Alles anzeigenIch habe mir Mitte Mai diverse Produkte von Meg bei Quaxi bestellt und diese Ende Mai verwendet. Habe ja auch schon meine ersten Erfahrungen damit gepostet.
Vor etwa 3 Wochen - vielleicht sogar schon etwas füher - musste ich jedoch beim Waschen (bisher nur Handwäsche!) feststellen, dass die Wachsschicht vom NXT 2.0 nahezu komplett weggewaschen ist.
Beim Absprühen des Wagens bleiben auf Dach und Motorhaube riesige Wasserlachen zurück!
Da ich den Wagen in kurzer Zeit 3 x (!!!) gewachst habe (bei meinen A1 Produkten zuvor habe nur 1 x gewachst!) bin ich nun natürlich ein wenig enttäuscht, ob der Haltbarkeit des Wachses.
Gewaschen habe ich mit dem passenden NXT Shampoo (vielleicht etwas knapper dosiert, wie angegeben, es hat trotzdem geschäumt wie Otter) und dem Ultmate Wash Microfaser-Waschhandschuh.
An anderer Stelle habe ich mal gelesen, dass man mit Microfasern das Wachs bei der Wäsche relativ schnell vom Fahrzeug abwäscht. Man solle daher keine Microfaser zur Fahrzeugwäsche verwenden. Mir klang das auch sehr einleuchtend, denn Microfaserlappen (oder -tücher) sind ja auch im Haushalt dafür bekannt, selbst ohne Reinigungsmittel Fett zu entfernen.
Ich vermute mal, dass ich mir mit dem Waschhandschuh und den Microfasertüchern beim Trockenwischen das Wachs vom Auto gewischt habe. Kann das so sein? Warum sollte die Wachsschicht sonst so früh (nach etwa 6-8 Wochen!) nachgelassen haben?
Ach ja ,das Fahrzeug habe ich in dieser Zeit etwa 5 x gewaschen (Black-Saphire-Metallic, sehr schnell schmutzig aussehend, trotzdem für mich die schönste Farbe bei BMW (ausgenommen Individual-Lacke!)).
Mh das ist eigentartig. bei mir hällt selbst eine wachsschicht länger hast du das wachs auch lange genug trocknen lassen? das brauch schon seine 15-20 minuten bis es richtig schön bröselig ist. danach am besten noch in die sonne stellen.
Ich vermute mal BMW hat da schon gute Entwiclung reingesteckt. Vermutlich sind sie gar nicht "soo" laut wie man denkt, da das subjektive empfinden durch die art des klanges täuscht.
Ein geräusch muss ja nicht unbedingt sehr laut sein, da mit es kraftvoll und voluminös erscheint.
Würde ich nicht eventuell in absehbarer zeit auf was stärkeres wechseln, würde ich den performance esd sofort kaufen! Kommt der esd eben auf den neuen
Alles anzeigenAlso Eisenman hört sich so an
http://www.youtube.com/watch?v…om=PL&playnext=1&index=13
und der Performance ESD so
http://www.youtube.com/watch?v=NkOBcGgowOg
Und so mal ganz ehrlich.... der ESD hört sich meiner Meinung nach besser an.
Was meint Ihr dazu?
Ähm mal ganz ehlrich, meinst du das ernst??? Er will sich für einen 318i einen esd kaufen, und du holst dann R6 und V8 soundfiles zu vergleich ran? Man die beiden schon untereinander nicht vergkleichen, und dann noch auf einen 4zyl übertragen? :gruebel:
Wenn dann würde ich auf jeden Fall den Performance nehmen!
Aber was ist für euch unterturig. Ich fahre z.B in der Stadt mit 50 KMh den 4 Gang manchmal auch 5. Sollte ich im Dritten Gang fahren, um nicht unterturig zu fahren? Dann läuft der Motor aber nicht leise sonder laut...
Also für mich ist es weniger das bei kosntsanter geschwindihgkeit mit wenig rpm zu fahren, sondern das beschleunigen mit nur sehr wenig gas und dem hochschalten bei 2 - 2,5 trpm.
Gelegentlich sollte man auch mal die Leistung abfordern, wenn der Wagen betriebstemperatur hat.
BMW motoren verliren dann generell mal an leistung. Ein bekannter arbeitet bei bmw, und da sind öfters mal leute gestandeneren alters, die immer sehr untertourig fahren und sich wundern, dass die leistung schwindet. Dann gehts erstal ne runde auf die A24