Performance!
Beiträge von donkr
-
-
Nein nein, mein Kollege hat eben den gleichen Golf 3 GTI und der zieht eben gut weg.
Die Vorzüge vom Dreier liegen aber definitiv wo anders.
Gibt ja auch noch einen Golf 3 GTI mit 150PS. Da sieht das Leistungsgewicht schon gleich ganz anders aus
-
Das wichtigste zuerst: Probefahrt ist das wichtigste!
Den 316 gibt es im e90 nur als Diesel
Der 318i wird einen Hauch schneller sein als der GTI. Allerdings wird das meiste an Mehrleistung durch das zusätzliche Gewicht gefressen. Für spürbar mehr Power solltest du zum 320i greifen. Gleicher Motor aber mit mehr Leistung. Raketen sind beide keine. Ich würde, wenn es preislich drin ist, zum 320i greifen. Vom Unterhalt das gleiche (Versicherung kann abweichen), aber halt mehr Leistung. Aber für den normalen Betrieb sind beide mehr als ausreichend Motorisiert.
-
Finden den auch zu teuer... Sollte bei dem Preis schon ein LCI sein
-
Mal einen 18d 143 PS und einen 20d mit 177 PS Gefahren?
Oder sind das wieder Aussagen die du mal irgendwo gehört hast?
Bis auf die Endgeschwindigkeit bei 18d auf 220 begrenzt und beim 20d offen nehmen sich beide nicht viel.
Ähm, bin beide schon ausgiebig gefahren, und der Unterschied ist wirklich in jeder Lage sofort und deutlich spürbar. Der 320d hat deutlich mehr Drehmoment! Im Alltag ist der Unterschied kaum da, aber sobald man mehr als 50% Gas gibt, merkt man sofort in welchem Wagen man sitzt.
Die Different zwischen 318d und 316d finde ich gefühlt etwas geringer. Der 316d lässt sich im Alltag problemlos bewegen, aber wenn man mal schneller beschleunigen möchte, kommt da nicht viel. Die Souveränität bleibt denk der 2l Hubraum allerdings gesichert, womit der Wagen als Km-Fresser optimal ist
Auch auf der AB völlig Ok zu fahren.
Also zum sparen ohne großen Wunsch nach viel Power würde ich zum 318d oder 316d greifen. Für den Alltag und das Überholen total ausreichend.
Falls der Wunsch nach ein wenig Druck da ist -> 320d
-
Also ich habe mit KochChemie Feinschleifpaste und AntiHologrammpolitur gute Ergebnisse erzielen können:
http://www.ebay.de/itm/Koch-Ch…rtung&hash=item4abba95b60
http://www.ebay.de/itm/Koch-Ch…rtung&hash=item415e02f859
Kannst aber auch von den anderen Herstellern Polituren mit gleicher Körnung verwenden. So viel geben die sich alle nicht. Maschine, Pads und Handwerkliches Geschick kommt dann noch dazu
-
Mit dem Eintragen sparst du da gar nix
-
Sehr gut, viel Spaß mit dem dazu gewonnenen Sound!
-
Also du solltest schon nur Öl mit Freigabe für deinen Wagen nachfüllen. LL01 oder LL04. Kaputt wird wahrscheinlich nichts gehen, aber ein 10W ist nicht so toll für den Winter. Also würde demnächst wechsel auf 5W40 oder 0W40 mit BMW Freigabe machen
-
Dann stehen die Zeichen ja schon mal gar nicht so schlecht!
Hoffentlich bekommst Du Deinen Schaden vollständig ersetzt!