Beiträge von M-Paddy

    Tach Jungs!
    Mein 3er zeigt seit heute per rote Hebebühne und leuchtendem Bremsymbol an, dass hinten die Beläge fällig wären. Der Zähler im BC zählt die Kilometer jetzt rückwärts in rot. Im September ging der BC von 48000 km plötzlich auf 4400 km runter und zählte dann schneller rückwärts wie ich tatsächlich fuhr.
    Ob die Verschleißanzeige schon abgerissen ist weiß ich nicht.


    Jetzt die Frage - kommt da noch ne andere Anzeige wenn der Sensor abreist???

    So, Freitag war ich nun auch auf ner Bühne und der Meister hat mir die Beläge gemessen. Die Innenseiten haben vorn noch ca. 6 und hinten 5 mm. Also alles easy. Wahrscheinlich sind meine Scheiben vorn eher an der Grenze, aber sauber und glatt abgenutzt. :) Wenn die ATE Beläge und Scheiben im Nachkauf auch so gut sind...

    Moin!


    Interessant zu Lesen dieser Thread... :) Kann mir jemand sagen, wie stark die Trägerplatte der Beläge allein ist bzw. wie die Verschleißgrenze mit Trägerplatte ist?


    Bei mir zeigt es vorn grad 21t km an und hinten 50t km. Komischerweise sind die Beläge vorn auf den ersten Blick stärker als hinten.
    Beim groben Messen mit einem Profilmesser neulich durch die Felgen - eine Fummelei - bin ich auf etwa ca. 8,5 mm mit Trägerplatte gekommen. Hab das Teil jeweils in der Mitte bei den Ausbuchtungen im Sattel dran gehalten.


    Der TÜV-Prüfer sagte hinten was von 2 mm vor der Verschleißgrenze, dass war so vor 4t km.

    Zitat von »M-Paddy«




    Müssen die Backen der Handbremse auch immer gewechselt werden?
    Nein, aber je nach Laufleistung würde ich das in Betracht ziehen. Wenn das Auto 100tkm runter hat und beim TÜV alles unauffällig war, sehe ich dafür keinen Grund.

    Fahrzeug hat frisch TÜV und 117t km runter. Handbremse hat funktioniert. Nur muss ich die beim anziehen recht weit ziehen. Ist das normal beim BMW?

    Ich mach die Bremsen natürlich nicht bei BMW, bin ja nicht Rockefeller. Das war nur ein Beispiel. Aber durch den Kostenvoranschlag hab ich auch die genauen Teilenummer bekommen und kann beim Bestellen vergleichen. :)


    Muss man denn zum Zurückstellen der Anzeige im BC zu BMW oder kommt man da auch als Laie ins Menü?


    Also für Normalfahrer - der auch gern mal zügig über die Landstraße fährt - eher ATE?


    Bei Leebmann - sind Originalteile? - ist es ja auch günstiger, aber nicht soviel wie im Aftermarket...


    Zu dem Becker-Zeug - die geben 3 Jahre Garantie... Vielleicht steckt ne Marke dahinter, ist bloß günstiger.


    Müssen die Backen der Handbremse auch immer gewechselt werden?

    Moin!


    Hat denn schon mal jemand Erfahrungen mit der Firma F.Becker-Line gesammelt? http://www.f-becker.de/
    Ich habe vor etwa 2 Jahren auch für meinen VW Bora Scheiben und Beläge auf Empfehlung gekauft. Leider hatte ich nach etwa 1.000 km einen Unfall und hab dann meinen 3er gekauft. Konnte also die Bremsen nicht wirklich testen...
    Sie sollen auf jeden Fall haltbarer sein und die Scheiben rosten nicht so stark. Der Freundliche hat mir einen Kostenvoranschlag von 1.120 EUR gemacht, vorn und hinten komplett mit Arbeitslohn.


    Kann ich denn die Funktion Spiegel einklappen über FB auch selber einstellen im BC oder muss man da umständlich in dieses "Geheimmenü" bzw. nen Laptop dran hängen?