Mmhh, ich probiere es. Also nach der Codeeingabe los lassen und er geht automatisch ins Menü?
Beiträge von M-Paddy
-
-
Das habe ich gemacht, Summe gebildet und entsprechend geklickt bis zur Summe. Dann kam ja Lock: ON! Wenn ich die Summe erreicht hab, drück ich noch mal und bin wieder am Anfang, meines Erachtens...
Hab mir auch noch mal dieses angeschaut:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Guten Morgen!
Ich hab hier gerade mal gelesen bzgl. Kühlmitteltemperatur und Thermostat etc.
Bei mir wird auch der obere Schlauch zum Kühler warm (etwa um die 50 Grad), trotz eisiger Kälte derzeit. Kann man anhand dessen schon darauf schließen, das ein Thermostat defekt ist? Der Schlauch muss doch warm werden weil von da ein Abzweig zur Heizung geht, kurz vor dem Kühler...
Allerdings ist der Rücklauf zum Motor bei 0 Grad. Dann müsste der Kühler ja das Wasser um 50 Grad runter kühlen!!!
Meines Wissens liegt beim N47 Motor das Thermostat im Rücklauf kurz vorm Block, zumindest nach diesem Plan hier, und wird dann von einem Zulauf auf der anderen Seite "aktiviert". So versteh ich es...Seite 7 und 8
🥇 ProtectedPool ➤ Most Powerful and Safest Web3 Smart DeFi Wallet 🔐🥇 ProtectedPool ➤ Web3 Smart DeFi Wallet 🔐 . Your New DeFi Experience:: 🔐 Secure, Smart, Simple. Double Approvals. Add extra confirmation of any transaction…docplayer.orgMich würde dann interessieren Flosch, war wirklich ein Thermostat kaputt? Wenn ja, welches?
Allerdings würde ich gern erst mal ins Geheimmenü kommen um die Temperatur des Wassers zu sehen...
Hab das zwar Geheimmenü gefunden, unter 19 auch freigeschaltet - es stand dann ON da.
Aber leider zeigt er mir unter Punkt 07 nichts an.
Wenn ich bei der 7 los lasse geht er wieder raus aus dem Geheimmenü, zeigt mir wieder meine BC-Werte an... Ich sehe in dem Menü nur unter 02 den Kombiinstrumententest.Gibt es vielleicht bei den letzten Modellen wieder nen Trick damit ich es sehe? Mach ich was falsch?
Braucht mein Wagen vielleicht ein Update? Ich seh nämlich nicht von welchem Datum mein Update stammt, da steht kein Datum...
-
Moin!
Habe nächste Woche einen Termin bei BMW zum Anschauen der Stelle. Der Serviceberater sah jetzt kein Problem. Es werden dann halt Bilder gemacht und München entscheidet was gemacht wird. Ich lass dann gleich noch mal andere Stellen anschauen...
Ich berichte wieder! -
Update: 24.01.19, 7 Uhr
Moin!
Hab das Geheimmenügefunden, unter 19 auch freigeschaltet - es stand dann ON da.
Aber leider zeigt er mir unter Punkt 07 nichts an.Wenn ich bei der 7 los lasse geht er wieder raus aus dem Geheimmenü, zeigt mir wieder meine BC-Werte an... Ich sehe in dem Menü nur unter 02 den Kombiinstrumententest.
Gibt es vielleicht bei den letzten Modellen wieder nen Trick damit ich es sehe? Mach ich was falsch?
Braucht mein Wagen vielleicht ein Update? Ich seh nämlich nicht von welchem Datum mein Update stammt, da steht kein Datum.
-
...am Kühlerausgang unten hatte ich null grad. Dann müsste der Kühler ja die Temperatur um 40 bis 50 Grad kühlen!
Ich check jetzt mal die Temperatur im Geheimmenü. -
🥇 ProtectedPool ➤ Most Powerful and Safest Web3 Smart DeFi Wallet 🔐🥇 ProtectedPool ➤ Web3 Smart DeFi Wallet 🔐 . Your New DeFi Experience:: 🔐 Secure, Smart, Simple. Double Approvals. Add extra confirmation of any transaction…docplayer.org
Hab jetzt mal den Plan zum N47D20 gefunden. Siehe Seite 7 und 8 des Links.
Das Thermostat sitzt vor der Wasserpumpe, also quasi im Rücklauf. Versteh ich das richtig?
Das öffnet sich dann erst, wenn 100 Grad heißes Wasser über den kleinen Kreislauf von der anderen Seite damit in Berührung kommt????Ansonsten bleibt das Wasser im Kühler stehen!?!?
Diesen kleinen Kühler für den Niedertemperaturbereich, hab ich den auch oder ist der nur für Automatikgetriebe vorgesehen?
-
Ich denke nicht das da ein Thermostat defekt ist. Der Kühler bleibt ja kalt. Man kann am Schlauch direkt vor dem Kühler zum Beispiel 50 Grad messen und wenn man dann 10 cm weiter innen das Laserthermometer an das Alu des Kühles hält, dann steht das bei etwa 10 Grad. Also Strahlwärme würde ich sagen. Am Kühlerausgang 0 Grad!
Deswegen fragte ich ja, wo überall Thermostate sitzen. Anscheinend ja direkt vor dem Kühler in der Verzweigung noch eins, welches dann bei 100 Grad öffnet.
Sieht man Hinweise auf defekte Thermostate im Fehlerspeicher?
Die Motortemperatur kann ich mir mit dem Griff ins Geheimmenü für jede Fahrt anzeigen lassen, die bleibt dann da stehen bis ich den Motor ausschalte?
-
Moin!
Hab gestern noch mal geschaut. Also der Abzweig nach unten vor dem Kühler geht zurück zu dieser Pumpe am Dom und dann nach innen. In dem Teil wird sicher auch das Wasser von Motor und SH gemessen und gemischt, oder? Weil ein Schlauch kommt auch von der SH zur Pumpe.
Auf jeden Fall kommt das Wasser auf meiner Strecke nur auf 50 bis 60 Grad schätze ich. Wenn man eine Anzeige hätte, wüsste man es. :-/
Gibts nicht irgendwie Tricks diesen Wert in den BC zu programmieren?
Von der Öltemperatur wollen wir mal gar nicht sprechen. Vertrauen wir aufs gute Castrol.Fakt ist, einfach morgens rechtzeitig los fahren um nicht hinter den Muttis zu hängen mit 50 oder 60 auf der Landstraße, könnt ja glatt sein...
Bei zügiger Fahrzweise wird es auch mollig im Auto.
-
Sitzt links oben (Fahrerseite) nicht der Zulauf für den Kühler und rechts unten (Beifahrerseite) nicht der Rücklauf?
Dieser dicke Zulauf hat allerdings direkt vor dem Kühler noch einen Rücklauf zurück zum Motor nach unten.
Dann müsste ja direkt vor dem Kühler noch ein Thermostat sitzen welches bei 100 Grad auf macht. Das war meine Frage, sitzt dort eins?
Der Rücklauf rechts unten war kalt (0 Grad). Selbst wenn das Wasser durch den Kühler geht, dürfte der Schlauch doch mehr wie 0 Grad haben, oder?