318d mit 122 PS reicht, wenn man nicht lange Strecken auf der AB zurücklegen muss. Auf der Landstraße und in der Stadt reicht 318d auf jeden Fall aus. Auf der AB hingegen wird's ab 160 zäh
Beiträge von 318d_H
-
-
Was erhoffst Du Dir vom "herausprogrammieren"? Wenn der DPF zu ist hast Du doch auch einen Leistungsverlust...
-
Glückwunsch zum Jubiläum!
Hast Du denn den Turbo speziell geschohnt? Oder "ganz normal" behandelt? -
was exclusives suchen von Audi, Mercedes oder so
Bada, spontan eine Idee? Wonach muss ich suchen? -
Ich find' bislang das Cohibabraun am schönsten. Ist schön dunkel und sieht hoffentlich auch zu den Holzleisten gut aus. Hier mal ein Bild von der Sorte in einem schwarzen E93:
http://mein.auto-treff.com/Zappa-1.bmw -
Welcher User hier im Forum hat denn Holzleisten und braunes Leder?
-
Der Sattler meint er bekommt alle BMW-Ledervarianten. Hat so einen Katalog mit allen möglichen Ledervarianten - auch von Audi, Mercedes, Porsche, Bentley, etc. Er sagt, dass es das exakt gleiche Leder wie beim Hersteller sei. Kann das sein?
-
Bada, danke für die schnelle Antwort. Was meinst Du zum Gesamtbild? Braunes Leder und Holzleisten bilden evtl. einen zu geringen Kontrast. Siehe auch das Bild aus dem Konfigurator mit Sattelbraun. Helles Leder passt hingegen nicht zur Lackfarbe "weiß". Vielleicht sollte ich einfach schwarzes Leder nehmen?
-
Hallo zusammen,
ich brauch auch mal Euren Rat. Möchte meine Sitze und Türpappen evtl. beledern lassen. Hab ein gutes Angebot in Bamberg für 1500 - 1700 EUR all inkl.
Zum Fahrzeug: weißer E90 mit Holz-Interieur. Bilder gibt's hier:
http://www.e90-forum.de/board5…ss-iii-uni/last-post.htmlIch dachte an dunkelbraunes Leder. Vielleicht auch zweifarbig braun-schwarz. Die Lederfarbe "sattelbraun" ist mir zu hell. Es gibt wohl eine Farbe aus der Nappa-Reihe, die etwas dunkler ist. Wisst ihr mehr?
Freue mich auf Eure Antworten.
-
Wie sieht's denn am 23. Januar aus?