Hat hier irgendjemand Erfahrungen an einem 25/30i?
Der hat ja nicht soviel Drehmoment.
Könnte sich nochmal jemand die Mühe machen, dass straffere Gefühl der Hinterachse zu beschreiben?
Gruß.
Hat hier irgendjemand Erfahrungen an einem 25/30i?
Der hat ja nicht soviel Drehmoment.
Könnte sich nochmal jemand die Mühe machen, dass straffere Gefühl der Hinterachse zu beschreiben?
Gruß.
Bin jetzt in den Urlaub gefahren ~450km.
Die Bremse hatte ~1200km drauf.
Nach der Fahrt sehen meine hinteren Bremsscheiben jetzt so aus. Ist das normal, ist das einfach eingeriebener Bremsstaub?
Die hinteren Scheiben sind ja nur angepunktet, nicht durchgebohrt.
Bremsen tut er wie sau.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171031/fd21b7a9c674dac3b66982e60389f77f.jpg]
Das hatte ich auch irgendwo schon gelesen.
Aber jetzt mit der Performancebremse würde ich sagen, dass die Kraftverteilung Richtung Vorderräder verschoben wurde. Sportbremse wurde codiert.
Aber beim Tempomatbremsen merkt man, dass er hinten bremst.
Teuer war es schon, finde aber, dass es sich gelohnt hat
Jetzt muss die noch eingetragen werden, mal gucken was das wird.
Laut meiner Werkstatt muss das bei einer Hauptstelle gemacht werden. Irgendwas mit §19.2 oder so, kenne mich damit nicht aus. Hatte bis jetzt nur nach Gutachten.
Bei der Bremse habe ich jetzt nur einen Prüfbericht.
Danke.
Das mit dem Anpinseln hatte ich mir auch überlegt, falls ich ne andere Scheiben/Sattel-Kombination gefunden hätte, aber das wäre alles ähnlich teuer geworden, deswegen habe ich mir gesagt, mach es vernünftig ?
Vielleicht sieht der Wagen irgendwann noch ne Leistungssteigerung, dann macht sich ne größere Bremse auch nicht schlecht.
Blöd ist gerade nur, dass durch das Codieren das eLSD rausgeflogen ist. Muss nochmal zur Werkstatt hin, dass die das da wieder reincodieren.
Ok, dann werde ich sie mal fragen, ob sie mir das wieder reincodieren.
Danke.
Habe noch eine Frage, was genau macht die Codierung Nachrüstung/Sportbremse, bzw. In welchem Steuergerät wird das gemacht?
Wir da was überschrieben?
Ist das im DSC-Steuergerät, weil meine Werkstatt hat die PP-Bremse verbaut, laut deren Aussage auch codiert. Jetzt ist mir aufgfallen, dass das eLSD, welches ich vor einiger Zeit codieren lassen habe weg ist.
Wird das Gefahrenbremslicht, also das das Bremslicht ab einer bestimmten Verzögerung flackert im DSC-Steuergerät codiert?
Das stimmt schon, aber zeigt das nicht auch, das die Bremskraftverteilung etwas frontlastig ist? Ist das normal so?
Weil ganz am Anfang, als ich nur relativ leicht gebremst habe, sah die vordere Scheibe ziemlich zügig so aus wie jetzt, die hintere sah aber quasi unbenutzt aus.
Bis ich dann ein paar mal etwas stärker reingetreten habe, also so 160-80km/h ca.