Zündkerzen sind 10TKm alt also.
Würde ich Zündaussetzer merken bzw. auslesen können?
Beiträge von Aggro600
-
-
Das merkwürdige ist ja das es nicht regelmäßig kommt.
Also nicht durchgehen ein wackeln sondern einmal nen kurzen ruck und dann ist auch wieder gut.
Ohne Aussetzer oder Fehlercode.Und die Brücke ist es auch nicht.
-
Ich habe manchmal das Phänomen bemerkt, dass mein Auto wackelt. Meistens bemerke ich es im Stand.
Das fühlt sich so an als wenn draußen jemand mal kurz seitlich das Auto weg drückt.
Ich mach mir darum keine sorgen aber würde doch schon gerne wissen was das ist und ob ich mir vielleicht doch welche machen sollte.Ich konnte kein Muster erkennen ob nur bei Warm/Kalt oder sonst was.
-
Motor wieder ausagegangen und das Auto wolltewgar nicht mehr an gehen und blieb elektrosch auch ganz tot also nicht mal Licht an oder kofferraum auf.
Fehler:
Search results for C90B (3 hits):
Junction Box Beifahrer:
PT-CAN KOMMUNIKATION GESTÖRT
Junction Box Beifahrer:
PT_CAN_KOMMUNIKATION
Smart Power Electronics Gateway:
PT_CAN_KOMMUNIKATIONSearch results for A17A (1 hit):
MOST/CAN-Gateway (im CCC):
I2C-Amplifier OutputUpdate: es scheint am Plus der BatterBa irgendwo ein Wackelkontakt zu geben. Wenn das passiert danndmacht das Auto ne lange Zeit erstmal gar nichts mehr. JetzJ warte ich bis der Kofferraum wieder auf geht. Gibt esedaene Möglichkeit das zu beschleunigen?
-
Meinst du eine Box die per CD Wechsler Anschluss dazwischen geschalten wird oder gibt es tatsächlich auch eine Box, welche nur den CAN Bus abhört und die mufu signale an dein Handy weitergibt?
Ich hab bei mir auch ein Android Gerät im Auto, allerdings fest und ich sende per USB die Signale an das Gerät. Man Schließt den Arduino an den CAN Bus an und in deinem Fall an den Arduino dann ein Bluetooth Shield.
Kannst ja mal bei meinen Threads gucken da hab ich mein Projekt etwas dokumentiert -
Ein Navi vermisse ich im Auto überhaupt nicht, da ich mein Handy vernünftig befestigen kann und alles über dieses viel besser lösen kann. Google maps übertrifft mMn jede andere Navi Software bei weitem, wenn man genug Datenvolumen und Empfang hat
Was ich aber vermisse, und weswegen mein nächster wohl trotzdem ein Navi haben wird, ist eben die Anbindung ans Fahrzeug, also die mufu tasten, idrive Controller, board Computer usw.
Fahrzeugchecks und Services kann man aber auch über den bc im Kombi gut nachvollziehen, das sollte nicht das Problem sein
Gesendet von meinem D6683 mit Tapatalk
Du kannst dir nen Controller bauen, der z.B. die MuFu Tasten oder den iDrive Controller ausliest und dann per Bluetooth an dein Handy schickt. Er gibt sich dem Handy dann praktisch als Tastatur aus
-
Ich hab auch das CCC und umgestellt auf ein Android Tablet. Jetzt kann ich per "OK Google" mich mit Google Maps Navigieren lassen und und und...
Nur PDC Visualisierung habe ich nicht. Service kann man im Bordcomputer sehen. -
Da hast vermutlich einen super Tuner, gar nicht gewusst das man die Software abklemmen kann. Falls du eine Box verbaut hast schmeiss die weg.
Ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet. Ich habe keine Leistungsoptimierung das war der andere. Ich habe nur nen Arduino laufen für mein DIY Navi (Tablet). Und Software abklemmen war so gemeint, das ich was drauf gespielt habe was praktisch kein Aktionen ausführt.
-
Was meinste? Meine Software habe ich komplett abgeklemmt. Ich habe mal Batterie abgeklemmt und die Junctionbox Elektronik aus und wieder eingebaut
-
Was kann ich denn noch prüfen? Hab gerade mal unters Auto geguckt ohne Bühne aber nix gefunden