Der Taster funktioniert genau so wie du dachtest. beim drücken wird der Kreis geschlossen.
Evtl behindern deine Kabel das schließen oder du hast nicht fest genug gerdrückt.
Beiträge von Aggro600
-
-
Also kann man das Liqui Moly Zentralhydraulik Öl 1127 auch mit dem CHF 11s mischen?
-
An welchem Schlauch schließe ich das T-Stück an? Wo sitzt der?
-
Hallo,
der 330i hat ja eine Unterdruck klappe am ESD die per Magentventil gesteuert wird. Kann ich die Klappe auch am 325i zum leben erwecken und mir den Unterdruck vom Auto holen und die Steuerung manuell übernehmen (Kippschalter für Magnetventil sollte reichen).
Der Schlauch müsste dann ja irgendwo an die Ansaugbrücke? Hat das schon mal wer erfolgreich geschafft?
-
Solange alle Steuergerät trotz Ruhestromverletzung (die ich verursache) schlafen gehen ist das kein Problem mit dem Fehlercode.
-
Muss man von der Batterie mit Plus oder mit Masse abgehen um das IBS auszutricksen?
Vllt mal an Masse gehen mit deinem Kabel dir das Plus von wo anderes holen?
Im Handschuhfach gibt es genug Sicherungen die nicht abgeschaltet werden, ich nutze glaube ich Nr.38.
Falls das IBS jetzt keinen Fehler mehr anzeigt gib mal bescheid.
Ich frag mich nur gerade wie es dann mit dem Laden der Batterie ist. Wird die dann trotzdem voll aufgeladen auch wenn man Strom entnimmt den das IBS nicht merkt?
-
Gint es im Handschfach ein Dauerplus ohne Ruhestromüberwachung?
Dauerplus habe ich gefunden nur bekomme ich immer den Fehler der Ruhestromverletzung. -
Nee passier auch wenn ich ganz alleine im Auto bin.
Die Zündkerzen sind auch die richtigen. Das hat er aber auch vor dem ZK Wechsel schon gemacht.
Die Zündkerzen halten doch sogar 90.000 oder? Sind doch extra diese Iridium Teile (bzw. neu Platin). -
Das war jajder Ringkabelschuh direktdan der Batterie bzw dem Verteiler vom Plus Pol. Die Schraube die mit 15Mn angezogen wird habe ich wohl nicht fest genug angezogen.
-
An derdBatterie gegengmehrere Plus Kabel weg. Eines davon war locker. Endlich habhich den Fehler thx