Ja dein Verbrauch ist definitiv nicht normal. Du hast ja schon einiges gewechselt. Hast du auch an den Luftfilter gedacht und geprüft, ob der Motor ggf. Falschluft zieht. Lambdasonden wechseln wäre definitiv auch der nächste Schritt. Was ist mit den Katalysator? Irgendwo muss ja der Mehrverbrauch herkommen...mich wundert nur, das der Wagen normal Leistung hat. Oder kennst du ihn einfach nicht anders? Wie ist die Leistungsabgabe oberhalb von 5.000 u/min?
Hast du auch mal den Freilauf getestet, also ob z.B. die Bremsen hängen? Was ist mit den Nebenaggrgaten...ggf. sehr schwergängig. Differential und Getriebeöl mal gewechselt?
Hi, jap falschluft wurde vor einigen Monaten geprüft und auf der Filter gewechselt. Difföl hab ich bei BMW wechseln lassen und Getriebeöl selbst gewechselt.
Wie teste ich den Freilauf?? Als ich vor einem Monat neue Winterreifen raufbekommen habe ließen sich die Räder zumindest von Hand drehen
Die Handbremse hängt hin und wieder, ja, macht sich dann aber durch quietschen bemerkbar. Muss sie dann ordentlich anziehen und zurückdrücken dann ist das quietschen weg.
Was die Leistung angeht: Natürlich kenne ich den Wagen nur so, weil ich den Verbrauch seit Kauf habe. Wie bereits gesagt hat ein Kumpel ein e92 mit dem n52k (auch 2,5l) und mein Dad ebenfalls einen 325i mit 3L DI. Gefühlt geht der 3l Liter unten raus schon spürbar besser, was ja normal ist (mehr nm und Hubraum). Das n52 Coupe geht in etwa gleich.
So ab 4000rpm fängt er an ordentlich vorwärst zu schieben.
Was meinst du mit den Nebenaggregaten??
Schon mal danke für eure Mühe.