Beiträge von ITler

    Addinol hat mir diesbezüglich folgendes geschrieben:


    Sehr geehrter Herr XXX


    Vielen Dank für Ihre Anfrage
    BMW hat beschlossen für die Erfüllung der Spezifikationen neue, strengere Motorentests für die Freigabe von Motorenölen einzuführen. Leider wurden die neuen Anforderungen nicht an eine „neue“ Nomenklatur gebunden sondern „rückwirkend“ für alle bisher geltenden BMW Vorgaben eingeführt. Obwohl keine neuen Fahrzeuge mit der veralteten Spezifikation „BMW Longlife – 01“ mehr ausgeliefert werden, sollen die Vorgaben auch für die bisher ausgelieferten Fahrzeuge Anwendung finden.
    Um diese zu erfüllen, muss ein komplett neues Öl entwickelt werden. Dieser Fakt betrifft übrigens nicht nur ADDINOL sondern alle Schmierölhersteller.


    ADDINOL gewährleistet Ihnen, dass alle Vorgaben der bisher geltenden Spezifikation BMW Longlife-01 erfüllt und eingehalten werden. Ihr Fahrzeug wurde damals mit dieser Spezifikation geprüft und ausgeliefert. Da keine Änderungen am Produkt vorgenommen wurden, erfüllt Super Light 0540 die Spezifikation und kann uneingeschränkt eingesetzt werden.




    mit freundlichen Grüßen

    So, seit gestern bin ich auf dem neuen Radsatz mit den Michelin Pilot Sport 4 S unterwegs.
    Bin heute zur Arbeit und zurück, gute 100km. Schon nach den erste Metern musste ich feststellen, dass das ein völlig anderes Fahrgefühl als mit den Hankooks ist. Die PS4S scbeinen viel mehr Eigendämpfung zu haben. Mit den Hankooks konnte ich gefühlt ein Cent Stück auf dem Asphalt spüren, vielleicht lag es auch an dem stärkeren Stretch durch den schmaleren Reifen. Beide keine runflat. Der PS4S fährt sich absolut souverän, gibt gute Rückmeldung über die Fahrbahn, ohne aber jeden Kieselstein "durchzureichen".
    Die PS4S bauen, wie erwartet, sau breit... optisch kommt das echt gut. Platztechnisch ist das mit 225/35ZR19 auf 8,5x19 vorne unproblematisch. Hinten dagegen kommt man mit dem 255/30ZR19 auf 9,5x19 im eingefederten Zustand schon nah an den Film im Radhaus. Ein Stift geht da nicht mehr durch :D

    Kann ich so bestätigen. An der HA 8,5J auf 235 mit 2cm Spurverbreiterung. Auf Conti und Falken bisher locker gepasst, schleift es jetzt mit den ps4s.

    Hallo erstmal.


    Fahre auch ein 325i mit gleichem Motor wie du und auch ich musste die große Disa bereits tauschen, kommt bei dem Motor öfters vor. Natürlich könnte auch die kleine hinüber sein. Die steht dann meistens auch im Fehlerspeicher(muss aber nicht). Ja, Ansaugbrücke muss für die kleine DISA runter.


    Aufgrund deiner Symptome und des Motors (n52b25) tippe ich aber schwer auf die Vanos Magnetventile. Wenn die bisher nicht getauscht wurden, speziell die Auslassseite, würde ich dass zuerst in Angriff nehmen. Bevor du aber gleich neue kaufst, (kosten etwa 180€ wenn ich es richtig im Kopf habe) bau sie mal aus und reinige die ordentlich mit Bremsenreiniger. Dann wieder einbauen und Fehlerspeicher löschen.

    hab den Michelin PS4S in 19-Zoll (baut eher normal für einen 225er, also weder breit noch schmal) auf der Vorderachse, den Conti SC6 (baut schmal für einen 255er) an der Hinterachse. Der Michelin fährt sich sowohl auf Trockenheit als auch auf Nässe präzise mit viel Grip. Er ist von der Gummimischung etwas weicher als der Conti. Bei niedrigen Temperaturen, so um die 10-15 Grad baut der Conti stark an Grip ab und die Traktion geht flöten. Der Michelin ist im Vergleich zum Conti natürlich deutlich teurer.


    Trotz der schmaleren Vorderradbereifung und Seriensturzeinstellung neigt mein Wagen eher zum Übersteuern bei der o.g. Kombination. Gefällt nicht jedem, ich finds gut.

    Kannst du was zum Abrollgeräusch des ps4s sagen? Habe dazu viel unterschiedliches gelesen. Hab mir heute den ps4s in 235/35 19 bestellt. Den normalen ps4 scheint es in dieser Dimension ja nicht zu geben.

    Guten morgen,


    vielleicht hat hier noch jemand eine Idee. Bei meinem VFL e90 ging das LED für die corona rechts nicht mehr. Also neue geordert und beide Seiten getauscht. Leider flackert die Angle Eyes nun auf der rechten Seite dauerhaft. Links alles wunderbar. PWM auf max und Kalt/Warm Überwachung ist rauscodiert.


    Danke schon mal im Vorraus.

    Hallo,


    ich habe in meinem E90 LED´s für die Coronas. Da VFL sind auch beide Ringe schön gleichmäßig ausgeleuchtet. Jetzt habe ich seit einigen Tagen das Problem dass auf einer Seite der äußere Ring ziemlich geblich leuchtet während der innere Ring nach wie vor schön weiß ausgeleuchtet ist. Da ja beide Ringe von ein und derselben LED beleuchtet werden frage ich mich jetzt ob da überhaupt das Leuchtmittel das Problem sein kann oder ob das ein Problem irgendwo am Scheinwerfer selber ist. Jemand dazu Erfahrung?