MuDvAyNe
Das stimmt, sie werden undicht mit der Zeit, das wäre der Grund.
Weißt du das genau mit der Regeneration bei M47TU2-Motor ohne Drallklappen? Aus deinem Profil sehe ich dass einen anderen Motor fährst, oder? Da muss man aufpassen, Motoren verhalten sich hier unterschiedlich. Dass Regeneration ohne Drallklappen bei 5-er BMW nicht funktioniert, habe ich schon desöfteren gehört, weiß jetzt nicht mehr welcher Motor es war, ich glaube eher 525d.
Beiträge von LMDV
-
-
Von mir aus. Sachlich gibt es keinen Grund sie auszubauen, nur weil es beim Vorgänger Probleme gab, und untenrum hat man in der Regel nie genug Durchzug.
Wenn du kein DPF-Off hast, schau was deine Regenerationsintervalle machen ohne Drallklappen. Drallklappen sind ein Bestandteil der DPF-Regeneration, aber es kann sein dass es auch ohne diese funktioniert. Einfach einen Blick drauf werfen, wie die Intervalle sich langfristig verhalten. -
Das war bei dem Vorgänger-Motor so dass die Drallklappen ein Problem waren, bei dem M47 in E46.
Ohne Drallklappen hat man weniger Durchzug untenrum bei E90. -
-
Da ich vor kurzem wieder das Vergnügen hatte, Bremsleitung auf Beifahrerseite zu tauschen (die hinter dem Motor verläuft), ja, ist natürlich irgendein Aluminiumgemisch, Leitungen sind von innen kupferfarben beschichtet. Ist aber sehr spröder Werkstoff, biegen ist da nicht so ganz einfach.
-
Ich würde sagen, wir legen das Ganze hier erstmal bei...
Ich wüsste nicht was wir beilegen sollen, gibt es noch offene Fragen oder irgendwas? Haben wird doch schon alles geklärt.
Aus langjähriger Erfahrung kann ich sagen, dass oftmals seltsame Fehlermeldung auftreten...
Das kann gut sein, nur es ist sogar Glück dass überhaupt eine Fehlermeldung vorliegt. Dann hat man zumindest einen Ansatz, was man machen könnte, genauso wie im hier beschriebenen Fall.
-
Das ich das überspitzt finde ist nicht okay? Aber wenn man sich über die Abschlussprüfung einer anderen Person lustig gemacht wird ist das okay.
Da sage ich nichts mehr dazu. Tut was ihr möchtet, ich habe wie bereits in der von dir ignorierten Nachricht geschrieben, dass ich keine Lust auf Streit oder ähnliches habe.Ich finde das seltsam, dass es dich so dermaßen brutal stört, wogegen ich von dir bis jetzt keinen einzigen Beitrag gesehen habe, wo es wirklich um Umgang miteinander ging. Wo hat sich jemand über seine Abschlussarbeit lustig gemacht? Der Spruch war nur, dass er jetzt aufklären könnte, wie so eine Russberechnung funktioniert, weil es eh niemand so genau weiß, und? Möchtest du Sarkasmus aus der menschlichen Kommunikation abschaffen weil es dich stört, oder was ist dein Wunsch? Ich habe von dir keine Nachricht ignoriert, sondern mehr auf Beitrag von Vegeta hier im Thread geantwortet, war überhaupt nicht an dich gerichtet, und du hast deine private PM hier reinkopiert, was man schon grundsätzlich nicht tun sollte. Du schreibst wiederholt, du hättest keine Lust auf "Diskussionen oder ähnliches", oder möchtest "nichts mehr sagen", machst aber weiter fleißig mit Beiträgen.
-
...allerdings finde ich das beispiel mit der Glühbirne überspitzt.
Eure Probleme will ich haben.
-
So wie auch Vegeta, kann ich auch nicht nachvollziehen, was daran "abwertend" sein soll, wenn man nach Details oder nach genaueren Fehlercodes fragt? Vor allem wenn es sich um höchst kuriöse Zusammenhänge geht? Es ist doch völlig legitim nach Begründung zu fragen, wenn jemand irgendwas behauptet, aber jede Erklärung fehlt. Wenn man das Forum liest, dann wird man verrückt, da man oft absolut gegensätzliche Aussagen liest: ich kann es mir vorstellen, wie das für Forum-Anfänger aussehen soll. Ich konnte auch nirgends einen Ausdruck wie "blöd", "dumm" oder so ähnlich lesen, der in anderen Threads hin und wieder Alltag ist. Also, bitte die Kirche im Dorf lassen.
-
Bin mir ziemlich sicher, dass in einer der ABLs sinngemäß drinstand "es dürfen keine weiteren Fehler außer 480A registriert sein" sonst startet die Prozedur nicht. Weiß jetzt aber nimmer, in welchem Zusammenhang.
Häufige Kurzstreckenfahrten und Fahrten in der Stadt führen zu einem geringeren Wirkungsgrad für die Regeneration des Dieselpartikelfilters. Eine länger andauernde, ungenügende Regeneration löst den Fehlerspeichereintrag 480A / 245700 (ab F01) aus. Sobald der Fehler gespeichert ist, kann die Regeneration nicht mehr ausgeführt werden. Die Funktion ist gesperrt.
Quelle (nun die Zweite): https://www.newtis.info/tisv2/…iculate-filter/1VnXAGNFzZ