Alpha-N Performance in Bad Neuenahr, Ringener Str. 44
Unglaubliche Sachkenntnis, sauberste Arbeit und keine Abzocke.
Beiträge von Eddie67
-
-
So, Update.
Wir haben aufgerüstet und das Differential geändert. Nächste Woche wird auf dem Track probiert, trocken macht das Paket aber schon mächtig Eindruck. Übersetzung: 4,10. Max. Sperrgrad: 65% Zug / 65% Schub (2-way LSD) Rampenwinkel: 45° Zug / 45° Schub. Lamellenpakete: 6 (molybdän-beschichtet).
Gruß Eddie -
Vielen Dank an alle für die konstruktive und tolle Diskussion. Ich denke nun noch mal über ein anderes Differential nach und habe schon meinen persönlichen Coding-Gott gebeten mal zu schauen ob man mit der Software spielen kann
Ich werde euch auf dem laufenden halten.Gruß Eddie
-
Du fährst wahrscheinlich einen größeren Sturz und einer entsprechendenTieferlegungsrate? Darüber hinaus eine Semi/UHP-Reifen mit mehr Grip aber bei Standard-Vorspurwerten?! Die NOS hat viele Bodenwellen und unterschiedliche µ-Werte, lass die Kiste mal auf den EInsatzzweck abstimmen, dann wird es besser
Stimmt alles. Wobei die Vorspur schon etwas verändert ist. Also denkst du ist es die Fahrwerksabstimmung ? Das Problem trat übrigens erst in Oschersleben und dann extremer am Bielster Berg auf.
-
Voll deaktiviert regelt er auch nicht. Aber ein Ausflug ins Gebüsch hat gereicht.
Er macht keinerlei Fehlermeldungen, auch nicht im Speicher. Er regelt halt nur die Leistung runter und die Kontrolle macht auf Discolicht.Meinst du zum Trackday am 4. ? Werden wir wahrscheinlich nicht schaffen.
-
Zitat von »Eddie67«
Aber mal angenommen selbst das ist Zuviel: kann man das vielleicht umprogrammieren ?Zumindest nicht mit den Standardtools.
Sondern ?
Übrigens noch zu den Abrollumfängen: kommt es dabei nicht eigentlich nur auf das Verhältnis von VA zu HA an ????
-
Irgendwie blockiere ich wohl gerade ....
Hilf mir bitte auf die Sprünge: 669 mm ? Das wäre bei D x Pi ein Umfang von 2102 mm.... -
BMWhat spuckt dir aber nicht zu 100% zuverlässig alles aus.
Stimmt.
Eine Empfehlung habe ich nur im Bereich Nürburgring, Der Weg lohnt aber auf jeden Fall. Sehr viel Ahnung und korrekte Preise. -
Regulär stimmt das. Aber der toyo hat hinten nach herstellerangaben einen Durchmesser von 637 mm, vorne 646 mm. Ist halt ein Semi-Rennreifen ...
-
Wäre ja zu schön, leider sind es aber tatsächlich nur unter 1,5%. Gemessen 2.6 cm, aus den Vorgaben von toyo errechnet 2,8 cm bei insgesamt 202,84 cm. Aber mal angenommen selbst das ist Zuviel: kann man das vielleicht umprogrammieren ?