Beiträge von 335-BiTurbo

    Die BullX-Anlage (die, welche Cupafreak "beworben" hat) hatte ich mir seinerzeit angeschaut: Qualitätseindruck ist absolut erste Sahne! Wirklich vom Feinsten. Ob der Sound das hält, was das Aussehen verspricht? Ich hatte mich schon zum Kauf (und somit zum Versuchskaninchen) entschieden, als der Verkäufer mir bei einer Rückfrage am Telefon etwas dumm kam und wir uns dann darüber einigten, den Kaufvertrag rückgängig zu machen. Bei Youtube gibt es inzwischen ein Soundvideo von der BullX auf einem 335i, hört sich allerdings nicht überzeugend an. M.E geht nach wie vor nichts über den PESD :meinung: , Preis-Leistung und Sound sind nicht zu toppen!

    Die Quaife ist eine drehmomentsteuernde Sperre, die je nach Situation sozusagen "stufenlos" bis zu 100% sperrt. Nicht vergleichbar mit einer mechanischen Sperre. Die nutzen bei 25% recht wenig und ab 40% machen sie dann im Strassenverkehr nicht wirklich Spaß!


    Einziger Nachteil bei der Quaife: Wenn beide Räder gleichzeitig keinen Grip haben, geht nix mehr. Konnte ich bei einem Nürburgring-Treffen life erleben, als man mich auf einem der bei Nässe berüchtigten Rasenparkplätze trotz Sperre anschieben musste X( .

    Ok, das ist dann aber nur notwendig, wenn jemand das geschraubte Differential hat und es selber umbaut/umbauen lässt - und dann sollte derjenige was davon verstehen - oder besser die Finger davon lassen!

    Bei dem Quaife Sperrdifferential gibt es nichts einzustellen und es gibt eine Lifetime Garantie! Wenn Ihr damit nicht auf die Rennstrecke wollt, würde ich von einer mechanischen Sperre abraten. Ich hatte 2 Autos mit einer solchen Sperre, das fährt sich ziemlich "ruckelig" im normalen Straßenverkehr, und die hatten nur 25 bzw. 40%!

    musst du anrufen:


    zitat von motor-talk:
    "Bestellung bei Birds ist kein Problem, nur der Einbau ist nicht so einfach. BMW wird das nicht einbauen (wollen), die meisten BMW-Werkstätten haben da nicht das richtige Werkzeug für. Falls Du kein verschweißtes Diff hast (kann Dir Kevin Bird nach Deiner Fahrgestell-Nr. sagen), ist der Ein- und Ausbau sehr einfach".


    Wenn Du ein verschweißtes Differential hast, ist der Aus- und Einbau noch einfacher :D :D :D , geht dann nur im AT!

    Habe diesen Thread irgendwie "vergessen" und seinerzeit (hier) nicht berichtet, was hiermit nachgeholt sein soll:


    Zu den Fragen bzgl. geschraubt oder verschweißt kann ich mit Sicherheit sagen, daß alle Fahrzeuge mit DKG ein geschweißtes Differential haben.


    Ansonsten kann ich berichten, daß die Investition für das Sperrdifferential mit zu den Besten gehört, die man tätigen kann: Ich habe seit dem Einbau vielleicht noch 2,3 Mal die DTC-Leuchte gesehen - aber nur, weil ich es auf nasser Strasse bewusst darauf angelegt habe! Ansonsten gibt es Traktion wie bei einem Allrad! :auto: Ihr könnt aus dem Stand heraus mit Vollgas in eine vielbefahrene Strasse hineinfahren, wo man ohne Sperre schnell mal zuviel Gas gegeben hat und dann mit fast abgewürgtem Motor mitten im Verkehrsstrom steht und hofft, daß alle bremsen :8o: . Wirklich sehr empfehlenswert, zugegebenermassen eine etwas größere Investition die sich aber lohnt.