Auch von mir allzeit GUTE FAHRT !!
Du hast ja noch wirklich ne ganze Menge an dem Auto gemacht, 25k Kosten sind schon heavy, aber Du kannst sicher sein, dass man Deine Dose NICHT an jeder Ecke sieht.
Ehrlich gesagt mag ich das Cabby wegen dem längeren Blechdachheck mit dem Sportpaket lieber leiden, aber die Felgen gleichen viel aus. Ich habe den 335i auch 2 Jahre gefahren und war sehr begeistert von dem Auto. Meiner war etwas dezenter.. naja... selbst mein Emmy ist das wohl.....
Beide sind zumindest soweit "sozialverträglich" weil es i-wo BMW der 3er Reihe sind... zumindest werden die noch so wahrgenommen. Ein SL, 911 4S oder 7er etc. ist da z.Z schon schwieriger zu vermitteln, ging mir zumindest so- bin ebenfalls selbstständig..... mein BMW X5 war da fast diskussionsfreudiger, mein 535d E61 machte null Probs bei Kunden und im Umfeld..
Zum M3 muss ich bei mir schon ca. 1,5 Liter zurechnen und liege meist zwischen 12 und 13 Liter..... 20 habe ich bis jetzt nur gehabt, wenn ich mit über 300 Sachen über die BAB knalle, da brauchte der 335er ne Ecke weniger... was wohl auch daran lag, dass der 335i nicht in diese Temporegion kam...
Zum Thema Durchzug M3 vs 335i sage ich mal lieber nix. Kenne beide Autos und lächle still .....
BTW : Versteuern musste die 25k natürlich nicht... bezahlen schon und wenn ne Betriebsprüfung kommt, gibbet Ärger. Wenn es privat bezahlt ist eher nicht, hat dann aber viel $25a Kohle gekostet...
LEDER : Natürlich ist helles Leder empfindlich und pflegeintensiv, das Platin ist aber wohl das allerschönste und ein echter Eyecatcher, die Leisten das TE habe ich auch.... ich erfreue mich jedesmal daran und verzichte daher wie der TE gerne auf Schwarz.
Ich habe mein Leder versiegeln lassen und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Dies werde ich auch mit dem Leder Oyster im F11 machen.