meine absolute empfehlung!
beseitigt bestens die lästigen knarzgeräusche der türdichtungen
meine absolute empfehlung!
beseitigt bestens die lästigen knarzgeräusche der türdichtungen
Alles anzeigenHi.
Ich bin bisher überzeugter H&R Fahrer, daher sinds auch beim E91 H&R Federn geworden.
Leider gibts beim E91 6-Zylinder Touring keine tiefe Version. Bei H&R und Eibach max. 35/20mm.
Bringt meiner Meinung nach bei schon vorhandenem M-Fahrwerk nicht so viel...
Daher habe ich die Federn noch professionell 15mm nachstauchen lassen.
Ergibt nun eine Tieferlegung von 50/35mm.
Sollten sich die Federn so wie man liest noch ein wenig setzen habe ich damit auch kein Ärgernis
Hier mal 2 schnelle Handypics:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_20110125_210613yh47.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_20110125_210742jhui.jpg]
Gruss Rick
Edit: Kofferraum ist ziemlich voll, also definitiv kein Hängearsch
aber viellicht auch keine vorspannung mehr und die federn klappern im federdom!?
Ach sooooo ist das, darum ist mein 335xi höher als der 335i !!
das heisst mit den Eibach Pro-Kit kommt er einiges tiefer ! Danke für die Info
für den e90 335xi hat eibach nur spurplatten und leider keine tieferlegung ;...-(
Naja ob der höher ist weiss ich nicht.
Aber egal was nimm Eibach. Da gibts genügend tiefen die passen würden für dich. Geh einfach mal auf die Homepage. Da findest alles.
http://performance-suspension.….de/cms/performance_guide
hi,
wenn du schon den leuten die eibach empfiehlst, solltest du dich vorher erkundigen ob es für den fahrzeugtyp auch tieferlegungen gibt!
für den e90 335xi hat eibach nur spurplatten
Hast du noch den langen Serienschaltknauf? Tausch gegen Shortshifter oder M-Knauf! Geht danach deutlich besser!
Aber ist tatsächlich so, das BMW Getriebe ein wenig hackeln manchmal. Gerade wenn sie kalt sind. Ist schon immer so gewesen.
Finde die Getriebe auch nicht wirklich gut, bei meinem Audi ging das Getriebe super knackig und präzise, so schön gehts bei keinem BMW den ich kenne. Aber nix desto trotz sollte es nicht extreme Probleme machen und völlig bocken. Aber ein gewisses hackeln ist manchmal normal!
wenn ich h&r 30/20 nehme, komme ich dann mit der zeit auf die tiefe von den 45/30 ?
locker......
Fast, aber was willst du mit so schwammingen Federn?!
die meisten wollen nur so tief wie möglich, fahrverhalten und alltagstauglichkeit zählen da nicht
wer den thread richtig liest, dürfte sich wohl nur für eine marke entscheiden
Alles anzeigenHallo, da ich neu bin, habe ich auch schon mal eine frage.
Habe heute mal meinen 320i 170 Ps ausgefahren.
Laut fahrzeugschein stehen dort 230 km/h drin. Habe auch schon mal gelesen das einige ihren auf 240 geschafft haben.
IIch habe meinen jedoch auf 252 Km/h gebracht wo er dann abgeregelt wurde !?!
bei nochmaligen beschleunigen kam ich wieder auf 250 km/h bei ca. 6150 U/min
Ist das normal? Warum fährt meiner so schnell?
Theoretisch müsste er ohne Vmax Sperre dann 260- 265 km/h schaffen bis kurz vor 7000 U/min.
Kann mir da einer helfen?
die 320i (170ps) laufen obenraus sehr gut, nur beim beschleunigen sind sie wie bekannt, keine weltmeister
es würde mir mehr spass machen, wenn diese kürzer übersetzt wären, wo und wann kann man seine karre heute noch ausfahren?
Alles anzeigenHallo zusammen,
seit gestern habe ich bei meinem Dectane SWB12S vorne rechts Kondenswasser im Scheinwerfer. Die Scheinwerfer sind nun bereits seit vergangenen Sommer drin und war alles gut, bis gestern.
Hat jemand Erfahrung mit den Scheinwerfer von Dectane? Ich habe mir den Scheinwerfer mal angesehen, da sind Klemmen die das Kunststoffgehäuse und das Klarglass zusammen halten. Dazwischen ist eine Silikonartige Abdichtung. Nun würde ich um auf Nummer sicher zu gehen das Kunststoffgehäuse vom Klarglass entfernen und die Dichtung neu machen. Hat das schon mal jemand gemacht? Alternative wäre einfach eine Raupe mit neuer Dichtungsmasse über die vorhandene zu ziehen.
P.S. Garantie habe ich keine das die Scheinwerfer von Privat bei eBay gekauft wurden.....
Gruß
Bernd
hallo,
das ist doch bei den momentanen witterungsverhältnissen normal
habe ich bei meinen original auch manchmal.