Beiträge von hessenbmw

    hallo leute,
    habe heute meine reifen bei reifen Helm bestellt und wollte auch gleich stahlventile haben für meine BMW Felgen 17" (Style 188).
    Nun die Jungs meinen das die Stahlventile bei Originalen BMW Felgen nicht zugelassen sind, weil BMW keine freigabe für die erteilt :eek:


    stimmt das so? oder hat jemand es trotzdem gemacht und fährt ohne probleme?


    grüße


    blödsinn...............na klar kann man metallventile montieren ;)

    Hi,habe seit 1 woche die H&R 35/20 mit SW verbaut und der wagen schwimt ohne ende!! ?(
    Wenn ich unebene straßen fahre muß ich das länkrad richtig fest halten sonst macht der was er will!!Ist das normall??
    Das fahrkomfort ist richtig schei..!!!Mann spürt jedes loch !!
    Habe vorne und hinten 8jx18 mit 235 reifen drauf,HA 15mm platen.
    Sind die H&R so schlecht oder die eibach so gut??


    Gruß


    die eibach so gut........... :thumbsup:


    wenn du der meinung bist "Bmw muss doch wissen was sie tun", warum fragst du dann hier im forum.


    der wechsel war absolut unnötig!


    ich wünsche dir aber dass das problem dadurch gelöst ist, ich glaube nicht auf dauer!


    das ist absolut nicht nötig!


    einfach das auto auf die bühne, denn da ist die va ziemlich im ausgefederten zustand.


    dann den faltenbalg nach oben schieben und das **ganze mit einem guten fett das den gummi nicht angreift einfetten und ruhe ist.


    **kolbenstange des dämpfers und den zusatzdämper (elastomere) richtig gut einfetten und auf der kolbenstange hin und her bewegen.........das kennen wir männer ja :herzen:


    glaubt mir :thumbsup:



    der aufwand den die werkstatt betreiben will, steht in keiner relation zum geringen aufwand den ich dir und vielen anderen bereits mehrfach geschildert habe.


    denn nach dem einbau kommt das gequietsche garantiert wieder............damit ist die ursache nicht bekämpft!


    es liegt an dem material des zusatzdämpfers, er reagiert auf der kolbenstange wie eine trockene hand auf einer fensterscheibe, wenn du weist was ich meine!


    da fehlt einfach schmiere............ :D

    lass es machen, wenn irgendwas nicht funktioniert / Fehler auftreten muss die Werkstatt nachbessern und haftet ggfs. auch dafür.


    bin ganz deiner meinung ;)


    wenn es ihm ums geld geht, dann darf er auch keinen bmw fahren............ :whistling:

    Leute wollt mal die Experten fragen, welchen Federspanner ihr mir empfehlen könnt, es sollte nicht so teuer sein. Ebay hat soviele, aber ob die was bringen.


    spare nicht am falschen ende!


    den federeinbau macht dir jede gute "freie" fachwerksatt zu vernünftigen preisen. ;)


    hört man vom dunlop öfter, leider :(


    hast du runflat?


    wenn ja, dann wechsel auf hankook s1 evo. einen so leisen sommerbreitreifen habe ich in 28 jahren nicht gefahren!

    und TÜV hat man danach auch nicht mehr, weil die tiefe geändert wurde und somit die alte eintragung nicht mehr gültig ist. finger weg und gleich richtig kaufen


    da gebe ich dir recht, aber wer prüft das bzw. kann das prüfen? der gutachter nach einem "unfall"???


    ich bin der gleichen meinung und halte nur was von einer vernünftigen tieferleung von eibach etwas, alles andere ist...................... :rolleyes::huh::S