Beiträge von hessenbmw


    Kommt auf, wollte aber auf keinen Fall wieder das H&R.
    Mit dem Angebot das ich mein Geld wieder bekomme kann ich ganz gut leben.


    Wenn es nach nem Jahr wieder durch ist kauf ich mir ein Bilstein, das ist aber dann mein letzter versuch. :D


    mit eibach hättest du keine probleme, ein pro-kit ist techn. vernünftig und in allen belangen genial ausgelegt.


    ich denke eibach hat seine gründe warum sie keine sportline-federn bzw. kein gewindefahrwerk für den 330d anbieten ;)


    ich fahre schon im dritten bmw das pro-kit und bin restlos begeistert.......tiefe ist nicht alles und i m alltag nur optik!

    So lange hats gedauert, aber jetz is mein neues FW verbaut.


    Ist ein DTS geworden, bin mal gespannt wie lange das durchhält. :S


    Bin noch nicht viel gefahren, aber im Gegensatz zum kaputten H&R ist das ein Traum.
    Vom Fahren her würde ich sagen ist es einen Tick härter, aber nicht viel. Nur kurze Stösse hat das H&R weicher abgefedert


    wenn du da mal nicht vom regen in die traufe kommst.............dts ist nicht gerade das premiumprodukt ;(

    könnte mir mal jemand der den eibach pro kit drinnen hat den riesen gefallen tun und am tiefsten punkt vom auto messen wie viel bodenfreiheit dass er hat?
    und bei der stoßstange vorne beim tiefsten punkt?
    BITTE, wäre mir wirklich ne große hilfe!
    danke schon mal!!!


    @ black_style


    es wäre ganz hilfreich wenn du in deinem benutzerprofil angeben würdest welches modell du fährst ;)
    es wird dir wenig helfen wenn ich den tiefsten punkt an meinem e91 320i messe, oder?

    Ein Golf 6 ist meiner Meinung auch in der Verarbeitung besser, aber man sollte schon wissen, weshalb man einen BMW fährt - Ich fahre ihn jedenfalls keinesfalls wegen der ach so tollen "Verarbeitung" oder der"hammer" Optik (gibt nun wirklich schönere Fahrzeuge), sondern wegen dem Fahrverhalten und der absoluten Präzision. Es macht halt einfach mehr Spaß einen BMW, als einen Golf 6 zu fahren oder nicht?
    BMW - Aus Freude am Fahren! und NICHT nur wie bei VW = DAS Auto... :D


    :dito:


    meine hauptgründe einen bmw zu fahren sind in erster linie die optik und das fahrverhalten........wenn jetzt irgendwann mal die verarbeitung stimmt, dann frage ich mich warum es noch andere autos gibt..... :mundzu::totlachen:

    Wenn ich immer diesen Quatsch höre von wegen "ich wechsel den Hersteller". Mann, Mann die kochen auch alle nur mit Wasser. Ein guter Freund von mir arbeitet beim Stern, was der ab und an mal erzählt, da kannst auch nur den Kopf schütteln. Es ist heutzutage überall das gleiche, nur kämpft jeder Hersteller mit anderen Problemen. Die Autos werden einfach zu schnell entwickelt und die Kosten werde hier und da gedrückt, irgendwo gibt´s da immer Abstriche, ist traurig aber wahr :thumbdown: .


    Ansonsten würde ich sagen: wir jammern auf hohem Niveau ;) !


    ja, wir jammern auf hohem niveau, wir fahren ja auch autos auf hohem niveau :!:


    im urlaub hatten wir einen golf 6 als mietwagen mit 45.000km (inselkilometer über stock und stein) da knarzte und klapperte nichts, nichts :!:


    das gibt mir zu denken ;(

    Immer diese bösen VW-Fahrer... Wenn ich so einen Quatsch immer lese... Wenn du auf der Autobahn der Chef sein willst, kauf dir nen M5 oder andere schnelle Wagen. Das ein 320d nicht King on the road ist sollte jawohl klar sein... 240 km/h ist heutzutage keine besondere Geschwindigkeit mehr, dass schaffen (um beim Klischee zu bleiben) die meisten VW's auch.


    Und zu deinen ganzen aufgezählten Mängeln... Beheben oder mit Leben (knarzen im Innenraum oder ähnliches). Ich denke die "Flucht" zu einer anderen Marke geht eh, auf dauer gesehen, nachhinten los. Jedes Auto hat das eine oder andere Problemchen... Das ist so und das bleibt so, bei (fast) jeden Hersteller.


    ich glaube du wirfst uns da in einen pott, ich bin der mit dem geknarze.........


    selbstverständlich hat jedes auto bzw. jede marke so seine problemchen, es gibt aber marken bei denen die ing. aus so manchen fehlern lernen.


    es ist mir unverständlich das bmw es in 20 jahren nicht schafft ein gescheites schiebedach zu konstruieren.


    ich bin noch in keinem bmw mitgefahren wo im schiebedachbereich ruhe herrschte.


    seit 20 jahren knarzen türdichtungen, rupfen kupplungen, geben heizregelventile ihren geist auf usw.


    leute, wir haben ein premiumprodukt für das wir bereit sind viel geld auszugeben, dann sollen die in münchen auch die autos gescheit bauen!


    ich bin ein ganz großer fan der marke und indentifiziere mich auch sehr gerne damit, fragt sich nur noch wie lange......?