@ ypoc
dein dialekt in allen ehren, es lässt sich aber für einen "nicht-franken" besser in "deutsch" lesen
http://www.neue-rechtschreibung.de/
(klein-schreibung ist im www in foren erlaubt )
@ ypoc
dein dialekt in allen ehren, es lässt sich aber für einen "nicht-franken" besser in "deutsch" lesen
http://www.neue-rechtschreibung.de/
(klein-schreibung ist im www in foren erlaubt )
Die selbe kombination kommt jetzt auch in meinen E91 rein, aber mit solch einer positiven Antwort habe ich ehrlich gesagt auch gerechnet. Da H&R die Federn eher progressive baut bleibt sehr viel vom Komfort auf grader Strecke erhalten und in Kurven wenn die Federn arbeiten müssen bleibt der Wagen stabiler. Was den Komfort angeht habe ich schon von vielen gehört das nach dem Einbau der Eibach Federn dieser ganz schön auf der Strecke bleibt. Für jemanden wie mich der das Auto optisch etwas aufwerten möchte und bis zu 80% Langstrecken zurücklegt genau die richtige Entscheidung H&R zu nehmen
das höre ich zum allerersten mal, frage mal den user "infectedbrain" was er von h+r federn hält
wir sprechen uns dann mal nach 10-20.000 km..........
Alles anzeigengrüß euch
so, meine lösung für mein "bodenfreiheitsproblem" lautet wie folgt:
bei mir kommen jetzt statt den eibach sportline die H&R 35/20 rein u. dann gehts ab zum eintragen!
jetzt meine frage, soll ich bei der limo auch das swp verbauen? oder benötige ich das bei der limo nicht???
wirkt sich das swp eigentlich auf die fahreigentschaften aus?
und wie ist grundsätzlich die seitenneigung bei den H&R 35/20?
viele fragen ich weiß, aber da ich entweder diesen freitag oder im laufe nächster woche umbauen lasse muss ich euch das fragen u. bitte euch um schnelle
antworten!
vielen dank wieder mal,
grüße
bs
das hilft dir nicht wirklich weiter, die h+r sind nicht wesentlich höher, da sie sich exorbitant setzen.........
h+r wäre das letzte was ich meinem antun würde
nimm das eibach pro-kit und du hast ruhe
An unsere M3-Fahrer hier im Forum:
Wieviel Leistung hat Euer M3 (e9x) auf dem Rollenprüfstand?
420 PS gibt ja BMW oder besser gesagt die M GmbH von Hause aus an.
Simmt das denn oder was sind Eure Erfahrungen?
hi,
das würde ich gerne mal von meinem 320i touring wissen, ich suche immer noch die 170 ps
bei den hochsommerlichen temperaturen wie wir sie im juni hatten, hatte er bei zuschaltung der klima gefühlte 100 ps......
das lohnt sich auf jeden Fall
der Unterschied ist zwar nicht gewaltig, aber der ist deutlich bemerkbar![]()
Eibach ProKit + Schlechtwegepaket ist eine gute Lösung für nen E91
ohne SWP kriegt er einen "Hängearsch"
Hallo. Kommt mein Auto mit EIBACH PROKIT höher als jetzt ( vorne und hinten ) ?
Momentan habe ich M-Paket. Ist das normal, das der Wagen hinten so tief ist?
Gruß Johann
hi,
ist beim 3er normal.........
ich würde ihn so belassen, sieht gut aus und das m-fahrwerk ist nun eben mal das non-plus-ultra!
Möchte euch nicht Fotos von meinem Wagen vorenthalten, jetzt nachdem ich ihn mit dem Eibach ProKit tiefergelegt habe und vorne und hinten jeweils 30mm Spuverbreiterungen von H&R verbaut habe. Hab diese Kombination heute beim TÜV eintragen lassen ohne Karosseriearbeiten gemacht zu haben.
meine rede,
h+r.........=