Beiträge von hessenbmw

    Hier mal meiner mit den H&R 35/20 was bereits direkt nach dem Einbau zu 45/30 wurde :thumbsup:
    Trotz RFT und Seriendämpfern bin ich mit dem Komfort und Fahrverhalten mehr als zufrieden ;)


    schaut gut aus, ist aber wenig alltagstauglich........."bordsteine"!..........usw.....


    ich frage mich, wie es sein kann das h+r 35/20 angiebt und 45/30 herauskommt?


    bei mir (eibach pro-kit) wurden die angegeben werte korrekt eingehalten ;)

    :applaus:
    Genau mein Geschmack, Felgen sind der Hit! :super:


    Steht sehr schön da, kannst stolz auf den Wagen sein.


    welche felgen???


    schön dem trend gefolgt und die schönen felgen schwarz lackiert oder bereits in schwarzem lack gekauft!


    sorry, aber in diesem kontrast wirkt die schönste felge nicht :-(((


    auf den bildern sieht man sie schon gar nicht......:-))))


    wenn morgen ein felgenfuzzi die alus in giftgrün als trendig erklärt, springt wohl auch jeder drauf..........


    schade um die schönen felgen.................. :|

    Das kan ich auch bestätigen, nur bringt Dir das leider beim TÜV garnichts, da der nur mit Vermessungsprotokoll eine Eintragung vornimmt...War bei mir auch so! Hätte kotzen können, da ich aus Erfahrung das Geld auch sparen wollte...leider steht im Gutachten als Auflage zur Eintragung Spureinstellung erforderlich! Das lässt weder TÜV noch DEKRA durchgehen :wall:


    z.b. ;)


    Moin Moin,


    so, jetzt bin ich wieder daheim und kann kurz (be)schreiben, was gemacht wurde.


    Wie schon erwähnt war mein Beamer heute zum Spur einstellen. Laut Werkstattmeister waren die alten Werte noch alle im Rahmen der Toleranz............


    Blödsinn!
    Dass die Reifen gleichmässig abgefahren sind, heißt noch lange nicht, dass die Spur richtig eingestellt ist.
    Fahr mal hin und siehe nach wieviel Grad Abweichung du an der HA hast. Keine moderate Tieferlegung lässt die vorherigen Werte unberührt und wenn es dem sogar so sei, sind es, nachdem sich die Federn (1-2 Monate, unabhängig von der gefahrenen Kilometer) richtig gesetzt haben, schon wieder andere Werte drin. Du sparst an der falschen Stelle, mein Freund


    mein freund,


    ich spreche aus jahrzehntelanger (27 jahre) erfahrung ^^


    mit sparen hat das nicht im geringsten zu tun, sonst würde ich einen dacia fahren......... :D:D:D


    1.) eibach setzt sich nicht exorbitant wie federn anderer hersteller!
    2.) kommt es auch darauf an wie man die federn tauscht!
    3.) sind einige hier die dir das gleiche berichten können!
    4.) habe ich prüfen (vermessen) lassen ob alles i.o. ist und alle werte waren im toleranzbereich und nichts musste verstellt werden!
    5.) das vermessen kostet mich nichts ausser "zeit" ;)


    mein freund ;):D

    ich ergreife mal wieder die frage spur einstellen oder nicht!


    nach nun 3000km mit 18" mischbereifung (hankook s1 evo) und dem eibach pro-kit auf meinem e91 320i, kann ich nur positives berichten.


    die reifen sind "alle" gleichmäßig abgefahren und das beweist mir wieder dass bei moderaten tieferlegungen keine spureinstellung notwendig ist.


    der reifen fährt sich excellent und harmoniert perfekt mit den eibach federn.


    er rollt geschmeidig ab und ist ein wahrer kurvenkünstler, das pro-kit ist mal wieder die perfektion schlechthin, es fährt sich sportlich komfortabel.


    den ganzen umbau kann ich nur bestens weiterempfehlen.


    in kürze mach ich mal wieder bilder.


    bis denne............. ;)