Beiträge von hessenbmw

    kannst du machen, ich weiß nicht mehr wo dieses Thema ist
    es ging aber auf jeden Fall um das H&R 30/40 Kit
    mit der gleichen Bereifung (Bridgestone + M193 Felgen)passt bei mir 20mm hinten und beim E91 25mm (also 30/50)
    MfG


    habe eben mal bei bmw direkt nachgefragt, der e90 und e91 sind identisch von den maßen, "ausser" der fahrzeughöhe!
    die e92 und e93 haben im vergleich wesentlich kleinere radhäuser und unterscheiden sich natürlich von den maßen zu den e90/91 baureihen!
    das ist zumindest die info vom hersteller!
    vielleicht hast du oder ihr einen e91 erwischt der unter bzw. über der tolerranz lag, ansonsten ???


    meiner ist rechts 5mm tiefer an der va wie links, das war schon vor dem einbau der tieferlegung?
    da sprechen die hersteller von minimalsten tolerranzen im automobilbau und hier im forum liest man wie es in der realität ausschaut!

    ALSO :) :)
    Hier ist ein Bild wo auf einem E90 die originalen M193 Felgen + 20!!!! mm Distanzscheiben Pro SEITE!!! montiert und eingetragen sind
    das Auto gehört mir ))) und ein E90 hat schmälere Radkasten als ein E91, das dürfte wohl jedem klar sein
    bin auch schockiert was die Reifen ausmachen.......
    Es sind auch 255 hinten, nur Bridgestone 8| 8|


    wie kommt ihr eigentlich darauf das der e91 breitere radkästen als der e90 haben soll.
    der e90 hat bis auf die fahrzeuhöhe die selben maße wie ein e91 bzw. umgekehrt!
    schaut mal in euere betriebsanleitung, oder irre ich mich da?


    so, noch mal zum tatsächlichen betriebsmaß eines reifens.
    als damals die toyo-reifen nach deutschland kamen waren fast alle reifen um eine ganze reifenbreite "breiter" als die konkurrenz!
    d.h. ein toyo 195/50/15 war so breit wie ein dunlop 205/50/15!!!

    probier es beim anderen Prüfer :whistling:
    hmmmm du meinst ET37 ))
    boooah.... ist hankook wirklich so viel breiter als Bridgestone (hatte am E90 gleiche kombi, bloss Bridgestone, Prüfer meinte, dass alles passt)
    da muss ich mir wirklich gedanken machen wie ich meine 9,5*19 ET20 + Hankook S1 drunter bringe, ohne viel zu ziehen :(


    die tatsächlichen betriebsmaße eines reifens spielen eine ganz große rolle!
    der bridgestone (rft) wurde eigens für die e90 reihe konzipiert und hat z.b. ein geringeres betriebsmaß.
    mein hankook evo s1 ist z.b. über 15mm breiter bei "gleicher" reifenbreite von 255/35/18 als ein vergleichbarer michelin!!!

    Habe heut endlich meine M193 8,5x18 ET 38 mit Hankook Evo S1 mit H&R DRA-System 20 mm pro Seite an der HA montiert...und das sieht nicht gut aus...sogar Reifenhändler meinte - das wird nicht passen...morgen fahre ich beim TÜV vorbei, aber so viel Hoffnung habe echt nicht...vllt. mit Potenza würde es gehen, aber mit Hankook eher nicht,
    und ja, ich habe ein Touring :)


    Es sieht zwar gut aus, aber wird wohl nicht eingetragen...schade, weiß ich nun nicht was ich machen soll :huh:


    hi,
    spar dir den weg zum tüv, das passt nicht ohne karosseriearbeiten!
    selbst bei meinen 10mm pro seite ist es grenzwertig ohne bördeln.
    das habe ich mit eigenen augen gesehen als meine felge max eingetaucht war, es war sehr knapp!
    einige haben wohl 20mm eingetragen, wie das frage ich mich?
    betriebsmaße der reifen, achsversatz, und toleranzen der karosserie spielen auch noch ein große rolle ;)