Beiträge von hessenbmw


    :dito::meinung::super:


    wenn du nächstes jahr umrüsten willst o.k., aber ansonsten ist das sparen am falschen ende................


    zitat: ...........was ich im Winter auch ein wenig höher schrauben kann


    von können keine rede, von dürfen schon!


    die eingestellte höhe wird vom tüv prüfer festgestellt und evtl. eingetragen und kann nicht willkürlich von dir nach gut dünken verstellt werden!


    zur frage, ein m-fahrwerk mit dem eibach pro-kit wäre eine sehr gute lösung, aber ich denke dat iss dir zu hoch........... :rolleyes:

    hi leute, hab momentan das gleiche problem!
    hab nen 330i e90 3/08 standart fahrwerk.. hab mir gestern beim reifenhändler 19zoll mischberreifung drauf machen lassen und jetzt hat er nen hängearsch! d.h. hinten müsste bzw kann ich gar nicht mehr tiefer, vorne hab ich 3cm luft, die noch runter müssen... das auto hat erst 30TKM drauf, deswegen will ich mir erstmal nur tieferlegungsfedern rein machen! sollten die eibach sein, bloß welche???? wenn ich das pro kit nehm, komm ich dann hinten noch tiefer, wie er jetzt schon hängt? würde ja lächerlich ausschauen!! bräuchte echt mal hilfe, die da erfahrung haben...DANKE


    sei nicht so faul und schau dir den thread an, deine frage wurde schon 1000x durchgekaut :rolleyes:


    alter schwede, jetzt erzähl mir aber nicht, du hast noch ein fitzelchen fahrkomfort :D


    50mm tiefer und 20", das arme auto.........ich gehe mal davon aus, das du auch die ganzen gelenke und lager der radaufhänung vertstärkt hast?

    Leider viel zu viele....dem Ottonormalverbraucher fällts ja meistens nichtmal auf bzw. der achtet garnicht drauf das was passiert ist :(


    auf die paar euros die man evtl. bei atu spart ist drauf gesch.ssen 8o


    die jungs die dort arbeiten werden so unter druck gesetzt, das da nichts dabei rauskommen kann..........


    jetzt nicht persönlich nehmen, da fahren sie die dicken bmws und gehen zum auto-discounter :floet:


    Lol, was ne Frage!? Na klar hast du ne Chance, ist doch offensichtlich, dass da Spongeheads am Werke waren! :cursing: Ich hätte die Hütte auseinander genommen! :thumbdown: Ist echt das Letzte ...


    Fahr' da hin und zeig' denen den Mist und fahr' nicht eher vom Hof, bis die Angelegenheit geklärt ist.


    :dito::meinung:

    selber schuld, wer geht auch schon zu atu....... :no:


    vielleicht liegt es am fahrzeugtyp?
    ich hatte mal einen conti-sport contact 3 auf meinen z3 in 17" mischbereifung aufgezogen, der war damit unfahrbar.
    darauf hin habe ich bei bmw in münchen angerufen und siehe da, dem entw.-ing. war dies bekannt und er riet mir einen michelin pilot sport 3 aufzuziehen.
    und siehe da, ich hatte wieder meinen sportlichen zzz :D
    rufe doch mal bei bmw an und schildere dein problem!?
    mir wurde da bis dato immer geholfen ;)


    http://www.bmw.de/de/de/genera…KWFl4aU3KkCFYoJ3wodSTxmag

    Wenn du bis jetzt auf den 17 Zoll Winterreifen unterwegs warst, dann gehe ich mal davon aus, dass es sich bei den Winterreifen um RFT-Reifen handelte. Wenn du nun von RFT-Bereifung auf normale Bereifung wechselt, fühlt sich das Fahrverhalten etwas schwammiger an, weil die RFT-Reifen eine stärkere Seitenflanke haben als normale Reifen und dadurch in den Kurven nicht so stark nachgeben wie normale Reifen.


    Ich habe vor kurzem auch von RFT-Bereifung auf normale Reifen gewechselt ( 225/40/18 und 255/35/18 ) und habe dabei auch festgestellt, dass das Fahrverhalten jetzt etwas schwammiger ist. Ich finde es aber nicht störend. Das Auto fährt sich jetzt komfortabler und ist nicht mehr so anfällig bei Spurrillen auf der Fahrbahn. Vorher war mir die Federung etwas zu hart, da ich auch die sportliche Fahrwerksabstimmung habe.


    Ich denke, dass deine Hankook-Reifen in Ordnung sind. Wenn du gerne sportlich unterwegs sein willst, wären die RFT-Reifen sicherlich die bessre Wahl.


    dito ;)


    man hat das gefühl dass das auto nun schwammiger fährt, weil man einen brettharten rft-polterreifen gefahren hat!
    ich habe meinen 320i touring mit 225/45/17 rft-sommerreifen gekauft und war glücklich als ich diese gegen normale winterreifen gleicher größe getauscht habe.
    die warnung vom händler dass das auto nun unfahrbar wäre, war absoluter nonsens. ich fahre den fulda kristall supremo, ein genialer winterreifen für den e91!
    im sommer fahre ich 18" mischbereifung mit dem hankook s1-evo und bin hellauf begeistert, der erste breitreifen der keiner spurrille hinterherfährt!
    der s1 ist sportlich-komfortabel, super sicher bei nässe und ungemein spurstabil.
    ich würde den s1 wieder montieren, ganz klare sache :thumbsup:
    bmw liefert wegen den unzufriedenheit der kunden, seine fahrzeuge nur noch auf wunsch mit rft reifen aus!!!