Beiträge von hessenbmw


    hi,


    dann solltest du aber auf 18" umrüsten.........19" reifen sind wesentlich härter.........


    beim pro-kit noch das schlechtwegepaket einbauen und alles passt..... :thumbsup:

    Servus,


    so... bin endlich mal ein bisschen weitergekommen bei meinem Kleinen. Hab jetzt H&R Federn verbaut und die Sommerreifen draufgeschraubt. Macht meiner Meinung nach nen ganz Guten. Jetzt die Woche noch Spurplatten drauf und die Carbonflaps montieren :D Was meint Ihr?


    Gruss Basti


    hi,


    sehr schöner e91 :respekt:


    er sieht momentan mit der tieferlegung noch recht gut aus (ganz schön tief...mei lieber).


    an der ha hast du das swp verbaut? schaut gar net so aus.......


    in anbetracht, das der h+r krempel sich noch mind. 1,5-2cm setzt, wünsche ich dir noch viel vergnügen........


    ich finde es schon erstaunlich bzw. erschreckend, was h+r als maß angibt, sind die denn da alle auf koks.........


    hast du mal vorher/nacher gemessen?


    deine tieferlegung sieht fast tiefer aus wie ein eibach sportline-kit (50/35).......so viel zu h+r.......


    ich will dir keine angst machen, aber es bestätigt meine meinung zum h+r krempel............


    Wie ist das wenn man sich Federn einbauen lässt und eine ganz andere Rad/Reifen Kombi fährt, als die von BMW, muss man das dann per Einzelabnahme eintragen lassen?


    Gruß
    Michael


    nein, das ist eine ganz normale abnahme beim tüv!


    sobald ein sonderrad ein gutachten hat und auf dem fahrzeug gepüft wurde, ist es eine ganz normale tüv-abnahme!


    einzelabnahmen sind z.b. sonderräder die zwar die gleichen betriebsmaße haben, aber nicht auf dem fahrzeug geprüft wurden!


    die "eu" hat es seit längerem möglich gemacht, das keine eintragungen mehr in den fahrzeugbrief übernommen werden müssen.


    das abnahmeprotokoll vom tüv bzw. das Gutachten muss nur noch mitgeführt werden ;)

    Echt das wusste ich garnicht, ich denke mal schon weil die spur oder sturz sich immer ein bissel verstellt ;)


    Also bei mir kommen am Donnerstag die H&R 35/20 rein !


    Ich kann nur HR empfehlen hatte ein Gewinde im alten Auto und war mehr als zufrieden mit dem !!!



    du kannst ein gewindefahrwerk nicht mit einem tieferlegungssatz mit federn vergleichen! ;)


    bei meinem bekannten sind schon 2x die hilfsfedern beim h+r gewindefahrwerk gebrochen........ :whistling:

    Das kan ich auch bestätigen, nur bringt Dir das leider beim TÜV garnichts, da der nur mit Vermessungsprotokoll eine Eintragung vornimmt...War bei mir auch so! Hätte kotzen können, da ich aus Erfahrung das Geld auch sparen wollte...leider steht im Gutachten als Auflage zur Eintragung Spureinstellung erforderlich! Das lässt weder TÜV noch DEKRA durchgehen :wall:


    eine bestätigung der achsvermessung musste ich in 27 jahren bisher noch bei keiner eintragung vorlegen!
    in leipzsch ist das vielleicht anders, bei uns im hessenland (main kinzig kreis) und auch im benachbarten bayern (franken) musste ich dies nicht vorlegen!
    selbst bei geforderter umlegung der hinteren kotflügelkannten hat der tüv-prüfer nach eigenem ermessen gehandelt!
    na da haben wir aber glück hier in der gegend :huh:
    ich denke mal für ein trinkgeld wird dir dein reifenhändler eins ausstellen....... :whistling:
    wie gesagt beim geringen tieferlegungen von 35/20 oder 35/25 ändert sich nichts an der achsgeometrie, das kann ich aus erfahrung mit gutem gewissen behaupten.
    da war so bei meinem e36, e46 und ist auch bei meinem z3 so!!!