...hmm find die Eibach Sportsline Federn garnicht für den 330D
nichtmal auf deren HP.
offensichtlich gibt es für deinen nur das pro-kit
eibach, denn sie wissen was sie tun........
""
...hmm find die Eibach Sportsline Federn garnicht für den 330D
nichtmal auf deren HP.
offensichtlich gibt es für deinen nur das pro-kit
eibach, denn sie wissen was sie tun........
Ich denke mal die sind für einen Touring oder?
Gruß
Michael
müsste dieses Gutachten sein:
http://performance-suspension.…?aux=295405&field=abe_www
was hätte ich so gerne ein bild vom 320i touring mit dem eibach pro-kit.....
ich bin immer noch am überlegen ob ich gleich die schlechtwegegummis einbauen soll......
dann wären es 35/15
also...NOTRUF
bitte ein bild vom 320i touring mit dem eibach pro-kit
welche daten haben die 313?
welche daten haben die 313?
8x19 vorne 225/35R19 ET 37
9x19 hinten 255/30R19 ET 39
Nein Leider keine Bilder gemacht sowas fällt mir immer zu spät ein.
![]()
Aber wenn du die offene Schiene vom Dach anschaust dann is ja der Himmel ein wenig zu sehen und genau da hab ich mit de Fingern und nen Fischbein (Kunstoffkeil) angepackt und angezogen und schon gings runter. Dann siehst gleich die grauen Clips sind recht große. Wennst immer noch nicht weist wo ich mein dann mach ich ein Foto
hi,
mach doch bitte mal fotos, ich habe das gleiche problem
danke
wenn du nur zum tüv fahren würdest und die unterlagen fürs vordere linke und hintere rechte rad für 5 min ausleihen würdest, danach 5 man ins auto, würde es was bringen, da 5 leute und 4 kisten bier ist nix, wenn der wagen auf allen 4 beinen steht ))
wenn dir die dämpfer einmal bei 200 richtig reinpresst, weißt du dass die 5 leute zu wenig waren ))
jepp;-)
mit der zeit (in 22 jahren) bekommt man dafür ein augenmaß und übertrieben habe ich es nie!
wir schweifen aber langsam zu sehr vom eigentlichen thema ab.
ich kann nur aus großer erfahrung in sachen tieferlegen mit federn sprechen und empfehle jedem eibach.
aus gutem grund, vielleicht sieht h+r von der optik im ersten moment besser aus, aber was fahrdynamic und beste abstimmung auf seriendämpfer betrifft, habe ich noch nichts besseres als eibach gefahren.
die minderwertige qualität der h+r federn bestätigt mein freund der kfz-meister ist und schon unzählige autos tiefergelegt hat, immer wieder.
er verbaut nur noch eibach und kann diese mit gutem gewissen seine kunden empfehlen.
schlußendlich muss jeder für sich selbst entscheiden was er will.
jetzt muss ich aber auch mal was loswerden.........
ich bin seit august 2009 mitglied in diesem forum und habe bis dato noch kein forum mit solch fairer und netter umgangsweise erlebt.
hier macht es einfach spass mit den leuten umzugehen........machen wir weiter so
FK kauft man auch nicht, sondern H&R!
Vielleicht hilft dir das alte 5x120 Gutachten für die Abnahme weiter?
http://tools.fk-automotive.com…terungen/bmw_lk_5_120.pdf
man kauft weder H&R , EIBACH oder FK...
wer qualität haben will,kauft ORIGINAL made in GERMANY SCC-Platten!!!
alles andere is billiger CHINA schrott!!!
sorry, aber das ist quatsch mit soße
fk produziert die spurplatten in ihrer eigenen cnc produktion!
ich habe mir schon spurplatten genau nach maß von fk machen lassen, die ich schon jahre auf meinem bmw z3 fahre.
diese sind weder oxidiert noch haben sie irgendwelche materialermüdung.
ssc habe ich auch schon verbaut, genau so wie power-tech und eibach......alle 1a qualität!
h+r kenne ich nicht von der qualität?
bei fk habe ich keine spurplatten mit abe gefunden.......?
ich rufe bei solchen sachen meist beim händler bzw. hersteller vorher an ob es für mein auto passt oder nicht!
zitat fk:
Sollten Ihr Wunsch-Spurverbreiterungen ( Distanzscheiben ) nicht dargestellt sein, so kontaktieren Sie uns bitte kurz per E-Mail oder telefonisch! Gerne werden wir prüfen ob wir Ihnen Ihre Spurverbreiterungen produzieren können! Da wir 24 Stunden non Stop in unserer CNC Produktion produzieren, dürfte das kein großes Problem darstellen.
die meisten spurplatten haben keine abe, und wenn dann sind sie sehr teuer.
das festigkeitsgutachten reicht in der regel beim tüv, der letztendlich entscheidet!
no-name-chinaschrott bekommt man meist in der bucht angeboten, da würde ich auch die finger davon lassen........
micha hast du mal bei fk angerufen? die sind sehr kompetent und nett
ich habe nun auch vor meine 18"-mischbereifung (8x18-et34-va/225, 8,5x18-et37-ha/255 hankook s1-evo, eibach-pro-kit) aufzuziehen, mal schauen was ohne bördeln geht?
ich habe noch genug spurplatten zuhause, von 10-30mm pro achse um mal auszuprobieren was passt!
testen werde ich wie immer auf einem großen parkplatz, der eine kuhle hat, mit 5 mann und 4 kasten bier wird dann die karre getestet........was ein spass...
Warum ich mich für den H&R Krempel interessiere, ist die Tatsache, dass mir die 35/20mm Tieferlegung auf allen Bildern hier für meinen neuen E91 am besten gefällt und nicht mit nem Schlechtwegepaket ein Teil der bezahlten Tieferlegung wieder zunichte gemacht werden muss. Falls jmd noch andere brauchbare Alternativen kennt.. nur her damit!
wegen 5mm
perfetto