stimme meinen vorrednern voll und ganz zu!
die knete iss dat beste was es zur schonenden lackreinigung gibt *****
""
stimme meinen vorrednern voll und ganz zu!
die knete iss dat beste was es zur schonenden lackreinigung gibt *****
Meguiars
![]()
Klick
viel zu teuer, nicht alles was teuer ist, ist auch besonders gut..............
der mag katzen........am liebsten gegrillt.......
[Blockierte Grafik: http://coobs.files.wordpress.com/2008/08/alf.jpg]
bei uns pissen die mistviecher (kater) auch überall hin und hocken auf meines vaters auto!
auf dem ort lassen die bauern die katzen nicht sterilisieren, bei uns ist es schon fast eine plage!
ich kann dich bestens verstehen.
eine wirksame lösung suchen wir aber auch schon über jahre........
Innen nehme ich normalen Fensterreiniger und aussen Autoshampoo oder wenn ich sauviel fliegen drauf hab dann Sonax Fliegenentferner.
hi,
nimm mal den "frosch", du wirst verblüfft sein!
bei der autowäsche verwende ich ebenso ein gutes autoshampoo in verbindung mit einem "hara-waschhandschuh".
aber für zwischendurch (jeden 2.tag) den frosch, im sommer in verb. mit dem hara-waschhandschuh, auch bei "sauvielen" fliegen!
da brauchts kein sonax oder andere fliegenentferner
wenn man bei bmw arbeitet mag der bmw-scheibenreiniger (6,00 eur / 300ml) rentabel sein.
aber für 6,00 eur bei 300ml bekomme ich den "sauguten" frosch für 1,56 eur fast 4x mit 500ml inhalt !
wo gibt es den "Frosch"?
z.b. bei dm, schlecker, rewe.......
Hi,
für innen nehme ich den Frosch. Günstig und gut. Keinerlei Schlieren. Aussen habe ich ebenfalls eine Versiegelung drauf. Nicht nur die Mücken gehen einfacher ab, auch das Eis lässt sich viel einfacher abkratzen.
Grüße
hi,
den frosch scheibenreinger habe ich auf empfehlung eines kollegen gekauft.
der beste seit den ich je (in 27 jahren) in gebrauch hatte!
absolut schlierenfrei und sparsam beim gerbrauch.
und das für 1,59 €
testsieger 2003 bei auto-bild!
die rückleuchten gehn ja gar nicht.......sieht aus wie dönerbude, sorry
Hallo also hinten geht ganz easy wie beschrieben aber vorne ist etwas umständlich ein normaler federspanner tuts auch.
Nicht vergessen nach dem Einbau eine achsvermessung zu machen
hallo,
danke für die info;-)
ich verstehe nur nicht die panikmache mancher user die behaupten einen spezialfederspanner einsetzen zu müssen, dat iss quatsch mit soße
die hinteachse ist ein kinderspiel wie wir ( kfz-meister bmw und meine wenigkeit) heute festgestellt haben!
die achsvermessung spare ich ich mir unsinnigerweise seit meinem e36!
die reifenablaufbilder waren bis dato auch ohne "bestens", das ist reine geldabzocke!
hi,
hat die e90 reihe (90, 91, 92, 93) nicht mehr getrennte feder/dämpfer- aufhängungen an der ha wie es beim e36 oder e46 war?
hi,
hatte ich bei meinem vorherigen compact auch, aber nur wenn die handbremse angezogen war.
nach dem langen winter hängt vielleicht was.
also einfach mal "rad" ab (hut ab sketch up) und alles gangbar machen.
wäre zumindest eine möglichkeit!