Beiträge von hessenbmw

    Der Arsch hängt auch bei Pro-Kit! ;)


    Ich hatte Weitec mal im Vectra. Absoluter Mist! Aus dieser Erfahrung würde ich dir sehr davon abraten. Eibach hingegen würde ich dir sehr ans Herz legen!

    danke für die info ;)


    aber ein opel ist kein guter vergleich, da die original opel dämpfer übelster schrott sind, sorry ;(


    weitec soll in verbindung mit den originalen bmw dämpfern sehr gut sein, soll..... ?(

    Hallo,


    hat jemand von Euch die Weitec Federn nur VA 30 mm im 4 Zyl. verbaut? ?(


    Ich halte zwar nicht sehr viel von der Marke, höre aber dass diese besser geworden ist. :rolleyes:


    Mir geht es um Bodenfreiheit und Komfort. Die HA ist beim meinem E91 320i von der Höhe eigentlich sehr schön. ;)


    Sollte sich keiner melden, werde ich das Eibach Pro-Kit mit dem Schlechtwegefahrwerk an der HA (Gummis) einbauen. ;)

    Aha..und wie viel kostet so eine Neu Auswuchtung?
    Wie komme ich am guenstigsten davon weg? (Reifenhaendler, oder BMW Service Partner?)
    kann ich mir die ganzen Kosten von der Versicherung zahlen lassen?



    hi,

    ich glaube nicht, das da die versicherung eintreten wird!


    mit so geringen kosten würde ich auch meine versicherung nicht belasten wollen!


    wenn ich mir deine felge anschaue, sehe ich da noch ein


    wuchtgewicht, kannst du denn eine unwucht feststellen?


    jetzt frage aber nicht, wie man eine unwucht feststellt............... 8|


    wuchten einer stahlfelge kostet bei meinem reifenhändler 6.-eur!

    Vielen Dank fuer die Antworten. Sorry...Ich wusste nicht wie man das Teil bezeichnet. Bleigewicht nennt man die also.. :)
    Ist es schlimm wenn ich jetzt so ohne fahre?

    ?( ......ist deine frage ernst gemeint...... ?(


    was heist schlimm wenn du weiterfährst, du wirst aller wahrscheinlichkeit nach eine unwucht haben ;)


    die wuchtgewichte sind heute aus zink!


    blei darf/soll schon eine zeitlang nicht mehr verwendet werden!

    mh finde Angaben von Et 43 über 34 bis 37


    was hat ne Design 193 denn nun für ne Et in 8,5 x18 ??

    hi,


    das hat dir nm335 doch bereits geschrieben!


    et37!


    und noch mal:


    bmw design m 193


    va: 8x18 et 34
    ha: 8,5x18 et 37


    1 zoll = 2,54 cm


    bedenke noch!


    jeder reifen hat andere betriebsmaße!!!


    ein fulda kann in der breite z.b. 1 cm breiter sein als ein dunlop...usw.!


    ein reifen wird auf einer breiteren felge auseinander gezogen, folglich ist er dann "breiter" auf einer z.b. 9,5" felge als auf einer 8x18" felge......


    es gibt noch weitere dinge die man beachten muss, was eine spurverbreiterung angeht!


    die achsen und deren versatz muß man auch mit einbeziehen.......


    http://www.felge.de/technik/infos/et.php

    hallo,


    ein tipp von mir!


    frage erst den händler ob er runflats montieren bzw. demontieren kann!


    die demontage meiner 17" runflats hat fast eine stunde trotz spezialwerkzeug gedauert!


    die runflats sind brutal hart an der flanke!


    ich habe meine runflats verkaut und bin mit den non-runflats total zufrieden.


    fährt sich wesentlich besser!


    die umzieherei die du vor hast kostet auch eine menge, rechne das mal dagegen!!!


    :meinung: