Beiträge von hessenbmw

    hi,


    das ist auch eine gute bzw. bessere lösung!


    http://www.bigdogaudio.de/laut…-audio-system-co-100.html


    besser weil, du an den originalen breitbandlautsprecher einen hochtöner angeschlossen hast.


    dadurch kann sich das klangbild ganz schön verschieben, besser klingt es im ersten moment bestimmt, es ist aber nicht mit dem breitbänder abgestimmt!


    dein ht ist zwar abgegrenzt, aber dein breitbänder bringt ja auch bis ca. 18.000 hz einen sehr linearen hochton;-)


    bin von deiner lösung nicht überzeugt;-)

    hi,


    derartige probleme kenne ich bei eibach-federn nicht!


    dies stärkt meine negative meinung zu h+r produkten wieder um so mehr ;)

    :dito: sind zu 99% die Türdichtungen einfach mit silikonspray oder ähnlichem behandeln hält zwar nicht ewig aber ist ja kein Akt es auf zu sprühen.

    genau so ist es :thumbsup: ein bekanntes bmw-leiden, kenne ich vom e36, e46 und jetzt im e91 ist es auch wieder :thumbdown:


    alle 4-6 wochen einschmieren, silikonspray, cockpitspray, gummipflege, im grundgenommen alles was den gummi weich hält!


    ich frage mich manchmal, warum das den bmw-ing. bei tausenden von testkilometern und jahrzehnelanger entwicklung nicht langsam mal auffällt ;(

    heute winterreifen montiert!


    fulda supremo xl 94Y


    225/45/17 auf 8x17


    keine runflat! :super:


    fährt sich wesentlich besser als die harten runflats! :super: :super: :super:


    kein schwammiges fahrgefühl wie oft behauptet! :no:


    fährt sich sehr, sehr gut! :super:


    sie fahren sich in allen belangen besser! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    bin happy die entscheidung auf non runflats getroffen zu haben..... ;)


    werde weiter berichten........ ;)


    dass das auto auf die runflats abgestimmt sein soll, ist wie ich schon dachte, kalter kaffee........


    deshalb werde ich auch im sommer auf 18" non runflats wechseln.....weils besser iss :meinung:


    sch....... auf die sicherheit, ich fahre seit 27 jahren auto und hatte on dieser zeit 1x einen platten!!! :love:


    dazu kommt das die reifen auch besser geworden sind!!! ;)


    meine klare aussage: non runflat ist besser!!! :super: :super: :super:

    Also bei meinem E46 330i hatte ich nie Kupplungsprobs.Und das trotz Donuts,Drifts und Burnouts.Mein Dad hatte bei seinem mittlerweile 4.ten BMW auch noch keine Probs.Und mein Opa hat bei seinem E46 auch noch keine Kupplungsprobs gehabt.Hmmmmm


    glück gehabt :)


    manch einer greift halt immer in die sch.......


    mein z3 (2,2i) macht auch keine probleme ;))

    hi,


    auch bei mir macht die kupplung probleme, und das bei gerade mal 10.000km :motz:


    bei meinem e46 war das auch schon bei 12.000km der fall :eek:


    können die bayern keine kupplung konstruieren :motz:

    ich hab ihn mal bestellt und kann wenn es gewünscht wird berichten wie es geklappt hat.


    Legt ihr beim hochbocken etwas auf den wagenheber drauf, damit nix beschädigt wird? zb n stück holz gummi oder sowas?

    hi,


    ich lege einen alten mopedschlauch auf den hydr.-heber;-)