naja früher eher schon aktuell "nur" 10 Cent Differenz beim Diesel ist für 50KM Strecke(Hin und Zurück) nicht wirklich lohnenswert der Weg
Diesel müsste gerade so zwischen 85-88 Cent kosten.
Liegt bei 86 Cent
Gruß aus Wittlich
naja früher eher schon aktuell "nur" 10 Cent Differenz beim Diesel ist für 50KM Strecke(Hin und Zurück) nicht wirklich lohnenswert der Weg
Diesel müsste gerade so zwischen 85-88 Cent kosten.
Liegt bei 86 Cent
Gruß aus Wittlich
Der TE hat doch explizit geschrieben, dass es damit nichts zu tun hat, da er das Problem nur bei stinkendem Vordermann hat...
Naja trotzdem ist die automatische Umluft ja die Lösung für dein Problem "Abgasgeruch im Innenraum", denn dann kann es außen ja undicht sein wie es will, denn es wird ja auf Umluft gestellt.
Daher ist davon ja nichts zu merken... Aber ich habe so das Gefühl, dass du nicht nur eine Problemlösung suchst, sondern allgemein einfach die Konstruktion bemängeln bzw Lösungen zur Verbesserung suchst...
Dann solltest du mal in den automatischen Umluftbetrieb schalten
Denn genau dafür ist er gemacht! Sobald der AUC Sensor die schlechte Luft wahrnimmt wird von Frischluft auf Umluft gestellt.
Wenn der AUC Sensor defekt ist, wird auch ein Fehlerspeichereintrag erzeugt, aber was nutzt er, wenn man dessen Funktion nicht aktiviert (also nicht auf automatische Umluft schaltet).
xxx
So einfach ist das.... Bekommt ein geübter Dieb sicherlich unter 2 Minuten hin...
Was vielleich helfen kann ist das Türschloss ganz zu entfernen. Einfach eine Kappe vom Türgriff hinten auch vorne verbauen. Sieht auch besser aus. Aber wer dein Auto will und sich auskennt, der bekommt dein Auto auch... leider
Melrakal: Solche Videos wollen wir hier nicht sehen, auch wenn es zur Veranschaulichung dient.
Ohne DPF haben Sie keine Drosselklappe, zumindest beim M47N2. Bei Deaktivierung des DPF durch original BMW Software im M47, wird auch die Drosselklappe deaktiviert. Wie es jetzt hier beim M57 gemacht wurde, weiss man ja nicht...
Soweit ich weiß funktioniert es offiziel beim Händler nur wenn du das Kombiinstrument tauschst. Sonst bricht das Programm bei denen wohl ab. Gilt selbstverständlich nur für die 6 Zylinder... Musst wohl zum Codierer
Also beim Ölwechsel 4 Liter und jetzt Öl nachkippen bedeutet ja nicht, dass die 4 Liter weg sind. Soweit ich weiss liegt die Einfüllmenge auch über 4 Liter. Also einfach bisschen was nachkippen. Wahrscheinlich ist deine Ventildeckeldichtung undicht und es tropft Öl auf den Krümmer, daher der Geruch.
Ich nehme ATE und kann es auch nur empfehlen. Die Bremsscheiben sind beschichtet und gammeln nicht so schnell und mit den Keramikbelägen hat man auch nicht so viel Bremsstaub.
Wie bereits gesagt verwendet BMW verschiedene Zulieferer, daher wirst du nicht unbedingt die Gleichen im Zubehör wie OEM bekommen. Mit Markenbremsen in Erstausrüsterqualität kannst du aber kaum was falsch machen. Vorsicht jedoch bei Ebaykäufen, da kann auch bei Zubehörbremsen, der ein oder andere Fake dabei sein.
Dann melde dich bei mir