Beiträge von pb-19

    Also wenn du eine Fehlermeldung bekommst, wovon ich ausgehe, dann könnte es der Raddrehzahlsensor sein. Wenn dieser einen unplausiblen Wert bekommt, dann schaltet sich diese Fehlermeldung ein und wenn es wieder geht, dann wieder aus. Passt also zum Fehlerbild. Am besten einfach mal auslesen lassen oder mal die Raddrehzahlsensoren ausbauen und mal überprüfen ggf reinigen.
    Der Ausbau ist ziehmlich leicht, Rad runter, der Sensor ist dann an der Seite mit einer Schraube festgemacht.
    Aber naja ohne Auslesen nur Spekulation ;)

    Ich möchte meinen jetzt auch mal reinigen und habe mir jetzt mal zum ausprobieren einen Reiniger gekauft, den man im eingebauten Zustand einfach einfüllt bzw einsprüht. Allerdings bekomme ich weder den Sensor für Temperatur noch den Drucksensor abegebaut... ist wirklich fummelig da unten, ich komme mit der Hand zwar hin aber nen passenden Schlüssel aufzusetzen ist wirklich sehr schwierig... gibt es da Spezialwerkzeug um die zu demontieren? Im TIS steht leider nicht über den DPF... und das Ausbauen wollte ich mir eigentlich sparen :S

    Auf der Nürburgring Seite steht:
    "An den folgenden Terminen wird die Nordschleife für Touristenfahrten geöffnet:


    Tipp: Am Gründonnerstag, 28. März 2013, hat das Büro an der Nordschleifen-Zufahrt für den Ticketverkauf geöffnet.
    Wer am Karfreitag ggf. Wartezeiten vermeiden will, kann also gerne schon am Donnerstag seine Nordschleifen-Tickets für das Osterwochenende erwerben."


    Also kann man bislang davon ausgehen, dass die Ringeröffnung stattfindet...

    Also die Junction Box muss nicht codiert werden! Hab heute den kompletten Sicherungskasten ausgebaut und naja dabei festegestellt, dass die Sicherung der anklappbaren Spiegel belegt ist, natürlich erst als ich das Teil in der Hand hatte und die ganze arbeit umsonst war... :wall: . Kurz durchgemessen, klar liegt schon in der Tür. Also man muss nicht am Sicherungskasten umpinnen sondern einfach am Schalterblock so lassen... und vom Beifahrerspiegel die Soannungsversorung mit anklemmen. Ich werde demnächst mal ne Anleitung schreiben.
    Naja jetzt läuft es :dancing:

    So habe es heute nachgerüstet, geht aktuell nur auf Zündung an, aber das werde ich gleich noch ändern. Also man muss definitv keine Kabel ziehen und kann die schon vorhanden Prima nutzen.
    Für den Linbus am Beifahrerspiegel habe ich einfach das Kabel, dass an Pin5 des Spiegels zum Schalterblock Fahrer führt, an der Fahrertür ausgepinnt und im FRM eingepinnt. Klappt super. Dann habe ich weil bei dem Schaltblock Fahrer 12V an Pin 8 anliegt und vorher ohne an Pin 13, einfach am Schalterblopckstecker umgepinnt. Dann bleibt noch Masse und 12V für den Beifahrerspiegel, da ensprechend Pin 12 auspinnen und mit Pin 3 verbinden und Pin 10 auspinnen und mit Pin 1 verbinden. Dann läuft es schonmal über Zündung und die Verkabelung ist erledigt, ohne irgendetwas zu ziehen oder sonstiges.
    Bleibt jetzt noch, dass das Ganze nur über Zündungsplus über Sicherung 27 mit 5 A läuft. Hier werde ich gleich das entsprechende Kabel auspinnen und bei Sicherung 21 mit Dauerplus und 7,5 A einpinnen und die Sache sollte laufen. Naja codiert hab ich das Ganze vorher schon, da ich in einem auf FRM 2 umgerüstet habe.
    Also vom Aufwand her wirklich überschaubar, auch ohne Anleitung und nur mit den Schaltplänen.

    Ich rüste jetzt auch bald um und habe mir eben bei WDS die Verkabelung angeschaut... und so wie ich die Sache sehe, müssen eigentlich keine Kabel für den Beifahrerspiegel gezogen werden.
    Beim Beifahrerspiegel ohne Lin Bus geht Pin 3 am Spiegel auf Pin 32 des Steckers X14270 an der Junktionbox.
    Den könnte man doch auspinnen und auf Sicherung 21 pinnen und dann entsprechend am Spiegel von Pin 3 auf Pin 6 (Pin 6 vorher auspinnen) pinnen
    Dann hätte man die Spannungsversorgung am Beifahrerspiegel schon fertig. Bleibt noch der Lin Bus:
    Pin 5 geht bei Spiegeln ohne Lin Bus zum Schalterblock fahrer, muss also auch durch die Fahrertür, könnte man da ja Fahrzeugseitig auspinnen und als Lin Bus Kabel zum FRM nehmen da entsprechend bei Pin 22 am Stecker X14260 einpinnen und spart sich das Kabel ziehen. Pin 5 am Spiegel bliebe dann gleich.
    Das ist jetzt für Fahrzeuge vor 03/2007 ohne Linbus, die auf Linbus Spiegel umrüsten wollen...
    Ob es so klappt weiss ich noch nicht, werde erst nächste Woche umrüsten...