Beiträge von Force325

    Hallo zusammen,


    Ich würde gerne wissen, wie die elektronische entsprerrung der parkfunktion beim automatik funktioniert. Welches bauteil gibt dem ein signal? Motor wird gestartet, bremse ist getreten nun kann ich eigentlich entsperren und auf r d oder n schalten.
    Bei meinem wagen funktioniert das nicht mehr. Ich muss mechanisch entsperren durch öffnen der Abdeckung am Schalthebel und den roten Hebel drücken.


    Lässt sich die elektronische sperre eventuell ausser Kraft setzen?


    Nix Bruchstück. Ölstand.
    Woher kennst du den genauen Ölstand wenn das ununterbrochen tropft?

    Achso meinst du das :).
    Weil neues öl drin ist.
    Es ist nun dicht. Wurde sozusagen abgedichtet. Seit mehreren tausend km alles trocken.
    Nichts desto trotz interessiert mich halt die Ursache, und ob das ggf schonmal jemand hatte. Auch sehr ärgerlich das die gebrauchtwagengarantie nicht zahlen wollte.

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieser Thread hier die Antwort ist auf deine andere Frage:
    www.e90-forum.de/e90-e91-e92-e…tik-klemmt-in-p-fest.html


    Dein JPG kann ich nicht runterladen, die dubiose Seite will mich zu einem Onlinecasino umleiten.
    Verkleinere bitte das Bild und hänge es hier an.

    Ich Versuchs mal Grad übers Handy.
    Nein das ist es leider nicht der Fehler. Wäre zu einfach. Sprich da ist nix im Getriebe. Frisches öl drin, alles sauber, kein bruchstück was irgendwo klemmt


    Dass in deinem Fehlerspeicher ein Hinweis darauf stehen könnte, warum dein Getriebe/Wählhebel blockiert.
    Wenn ein Symbol im Cockpit erscheint, dann wird in der Regel auch ein Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt.


    In deinem anderen Thread hast du doch auhc den FS auslesen können, stand denn zum Getriebe nichts drin??

    Der zeigt leider nichts an.
    Es ist eine Sache die tritt nur manchmal auf.
    Und wenn ich irgendwo feststecke kann ich nicht zur Werkstatt zum auslesen :D.
    Wenn es funktioniert zeigt er nichts an :/.

    Es geht um folgendes Modell:
    E90
    3l
    2007
    325i
    47.000km
    Beim TÜV fiel auf das mein automatik Getriebe tropft und Öl verliert. Also ölwanne, Steckverbindung ab um den dicht Ring zu tauschen. Leider war das nicht die Ursache. Dort wo der getriebestecker drin sitzt, ist ein Bauteil weggebrochen. Da tropfte es also fleißig. Jetzt gibt es bei bmw nur eine kompletteinheit für 3000 Euro inkl. Einbau.
    Die gebrauchtwagengarantie hat sich mit allen Mitteln gegen eine Zahlung gewehrt, es folgten darauf dubiose anrufe vom potenziellen autokäufern an meine Telefonnummer.


    Kann mir jemand erklären wie es dazu kommen kann, das nach so einer geringen laufleistung das Bauteil bricht?

    Hallo zusammen,


    Ich habe einen e90 3l 325i Automatik aus dem Jahr 2007 mit 47.000km. Seit einiger Zeit hat er manchmal startprobmeme. Springt erst nach 5 Sekunden an, früher war er immer sofort da.
    Jetzt zeigt mir die Fehlerauslese benzinvorförderpumpe an.
    Die muss irgendwo beim Tank sitzen.
    Weiss jemand woher sowas kommen kann, wieso diese eventuell klemmt, lässt sich so eine pumpe reinigen?
    Neue pumpe inkl einbau würde über 300 Euro kosten. Gerade bei meiner laufleistung überrascht mich das.

    Hallo zusammen,


    Ich habe einen E90 325i Automatik von Ende 2007 (3l).
    Bisherige laufleistung 47.000km.
    Seit wenigen Tagen häuft sich das Problem das ich beim starten des Wagens nicht wegfahren kann, weil der Hebel sich nicht aus der parkpostion bewegen lässt.
    Ich muss dann die Abdeckung am wählhebel jedes mal öffnen und den Hebel manuell entriegeln.


    Der board Computer zeigt mir wenn es klemmt ein gelbes Zahnrad an.


    Weiss jemand was das sein könnte?