Ja, die Frecious Plus Filter habe ich eigentlich schon immer genommen. Nach einem Jahr sieht man auch deutlich wofür die gut sind. Mir gehts um den Unterschied zwischen dem BMW Standardfilter und dem Feinstaubfilter. Vermutlich ist der Feinstaubfilter dann der MANN FP und der billige Filter eine günstige Variante von Mahle o.Ä. Den dreifachen Preis gegenüber Zubehör fände ich allerdings schon etwas hoch, daher auch die Frage.
Beiträge von Aides
-
-
Meines Wissens nicht. Ich habe es aber auch nie damit versucht.
-
Du kannst das enet Kabel auch an der E-Serie verwenden. Allerdings kommst du damit m.W. nicht über das CIC hinaus. Immerhin kann man damit die MP3s auf der internen Festplatte per FTP Client schön in Ordnern gruppieren oder Dateien runterladen. 😊
-
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Feinstaubfilter und dem Mikrofilter/Aktivkohlefilter? Bisher habe ich immer einen MANN Filter verbaut. Die 60€ Aufpreis des Feinstaubfilters müssen ja irgendwoher kommen (außer durch den BMW Aufschlag). Leebmann nennt den MANN Filter als Alternative für beide.
-
Ca. 250€, mal mehr mal weniger. Ich habe den Griff im Sommer gewechselt.
-
Wenn du die Mechatronik gegen Rechnung hast überholen lassen, dann würde ich an deiner Stelle erstmal bei der Werkstatt vorbei schauen, bei der du es hast machen lassen. Ansonsten scheinst du laut Kennzeichen ja nicht so weit von DonSimon weg zu sein
-
Zeitraum 6,5 Jahre und ca. 90.000km:
- Lager vom Heckwischer
- Türgriff Keyless Go Fahrerseite
- Emblem Heckklappe
- Türschloss Beifahrerseite vorn
- Steuergerät Benzinpumpe + Benzinpumpe
- Dichtungen Ölfiltergehäuse
- Ventildeckeldichtung
- Kühler
- Ausgleichsbehälter
- Wasserpumpe
- Dämpfer Heckklappe
- 1 Satz Osram NBL D1S wegen Defekt eines alten Brenners
Von gegnerischer Versicherung nach einem ganz kleinen Treffer an der Felge und leider auch an Radlauf und Stoßstange hinten:
- 1 Felge M193 8,5 x 18
- (Zwei neue Michelin Pilot Sport 2)
- Heckstoßstange M Technik
- Großteil der Aufhängung hinten
- Bisschen Lack
Selbst gezahlt dürfte das noch in die 2200 - 2800 passen. Der Versicherungsschaden lag, meine ich, bei 7000 inkl. Leihwagen und hat sich gemäß Gutachten nicht negativ auf den Restwert ausgewirkt, da hinten die meisten beweglichen Teile getauscht wurden.
-
Das obere Bild gefällt mir besser. Allerdings steht der Wagen nicht waagerecht, d.h. der Vorderreifen beginnt etwas höher als das Hinterreifen. In Verbindung mit dem fehlenden Schatten der Reflexion wirkt das nicht stimmig. Optimal wäre es m.E. ohne die Reflexion, die für mich zu sehr vom Motiv ablenkt.
-
Schöner Wagen. Die Nieren würde ich allerdings gegen normale Schwarze tauschen. Der Doppelsteg ist nicht so meins.
-
Bei der Menge würde ich mir aber noch keine Gedanken machen. Wie viel hat der Motor runter?