Wenn du die Mechatronik gegen Rechnung hast überholen lassen, dann würde ich an deiner Stelle erstmal bei der Werkstatt vorbei schauen, bei der du es hast machen lassen. Ansonsten scheinst du laut Kennzeichen ja nicht so weit von DonSimon weg zu sein ![]()
Beiträge von Aides
-
-
Zeitraum 6,5 Jahre und ca. 90.000km:
- Lager vom Heckwischer
- Türgriff Keyless Go Fahrerseite
- Emblem Heckklappe
- Türschloss Beifahrerseite vorn
- Steuergerät Benzinpumpe + Benzinpumpe
- Dichtungen Ölfiltergehäuse
- Ventildeckeldichtung
- Kühler
- Ausgleichsbehälter
- Wasserpumpe
- Dämpfer Heckklappe
- 1 Satz Osram NBL D1S wegen Defekt eines alten Brenners
Von gegnerischer Versicherung nach einem ganz kleinen Treffer an der Felge und leider auch an Radlauf und Stoßstange hinten:
- 1 Felge M193 8,5 x 18
- (Zwei neue Michelin Pilot Sport 2)
- Heckstoßstange M Technik
- Großteil der Aufhängung hinten
- Bisschen Lack
Selbst gezahlt dürfte das noch in die 2200 - 2800 passen. Der Versicherungsschaden lag, meine ich, bei 7000 inkl. Leihwagen und hat sich gemäß Gutachten nicht negativ auf den Restwert ausgewirkt, da hinten die meisten beweglichen Teile getauscht wurden.
-
Das obere Bild gefällt mir besser. Allerdings steht der Wagen nicht waagerecht, d.h. der Vorderreifen beginnt etwas höher als das Hinterreifen. In Verbindung mit dem fehlenden Schatten der Reflexion wirkt das nicht stimmig. Optimal wäre es m.E. ohne die Reflexion, die für mich zu sehr vom Motiv ablenkt.
-
Schöner Wagen. Die Nieren würde ich allerdings gegen normale Schwarze tauschen. Der Doppelsteg ist nicht so meins.
-
Bei der Menge würde ich mir aber noch keine Gedanken machen. Wie viel hat der Motor runter?
-
Die Qualität der Embleme hat über die Jahre deutlich nachgelassen. Als ich meinen Kombi mit knapp 60.000 und 3 Jahren gekauft habe, war das Emblem hinten auch schon deutlich in Mitleidenschaft gezogen. Beim E46 habe ich nach > 10 Jahren vorn getauscht und beim E36 waren die Embleme noch top als der Gute volljährig und mit über 300.000km von mir gegangen ist.
Ansonsten: Bitte keine Bilder von den LEDs und den hellen BMW H8 Birnen posten. Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich die nicht kaufen will.
-
Ihr unterstellt der Werkstatt Betrug und das ist eure einzige Argumentationsgrundlage, die nicht belegt ist.
Und nochmal- meine Versicherung hatte nichts dagegen, wenn ich der Werkstatt die Eigenbeteiligung nicht zahle.
Die Aussage war, dass er nur einen kleinen Steinschlag auf der Beifahrerseite hat. Sowas wird per Smartrepair erledigt. Betrug ist das nicht unbedingt. Gut heißen muss man es aber auch nicht.
-
Am Ende fällt es ohnehin auf alle zurück.
Ich weiß nicht, ob aktuell noch so oft grundlos getauscht wird wie vor ein paar Jahren, aber am Ende zahlt die Teilkasko dann halt keine Scheiben mehr und du brauchst VK.
Vor ein einigen Jahren habe ich mal einen Steinschlag bei der bekannten Kette auffüllen lassen. Ein paar Wochen später hatte ich Post von der Versicherung, dass sie die Rechnung, deutlich gekürzt, bezahlt haben. Die Rechnung belief sich auf, meine ich 120€, gezahlt wurden um die 80€. D.h. selbst bei gerechtfertigten Arbeiten versuchen die Anbieter auch den letzten Cent von den Versicherungen zu kassieren. -
Das ist auch komplett falsch, denn ich fahre gerne sportlich und ich fahre auch rennen im Simulator am Computer, daher muss ich dir sagen, dass du hier überhaupt keine Ahnung hast, denn im Simulator kann ich die Servolenkung komplett ausschalten und kann dir sagen, eine Runde auf der Nordschleife und du hast am nächsten Tag Muskelkater am ganzen Körper

Das sagt doch gar nichts aus. Die Einstellung regelt nur die Kraft des Motors der gegen dich arbeitet. Viel mehr macht die elektrische servo auch nicht.
Der Mini hat bspw. auch die elektrische Servo. Wenn man den Sportknopf drückt, brauchst du mehr Kraft beim Lenken, was sportlicher sein soll. Was bringt’s? Nix!
-
Aus aktuellem Anlass:
Gibt es irgendeine Rechtfertigung für die Einstellung der Zeitzone im BMW? Sie kann ja nur fest auf UTC+x inkl. Ortsname gestellt werden und kennt, soweit ich gesehen habe, auch keine DST. im Sommer ist UTC+1 Berlin ja eigentlich Blödsinn und man muss zweimal im Jahr um eine Stunde vor oder zurück gehen.