Kann jemand sagen wofür die Klammer im Bild gut ist? Die beiden Nasen sind entgegensetzt gebogen. Sie lag in der Stoßstange Fahrerseite als ich die Radhausschale zum Wechseln der Xenonbrenner rausgenommen habe. Die Packung dient zum Größenvergleich.
Beiträge von Aides
-
-
Schau dir deine Schlüssel mal genau an. Du kannst dort den richtigen Schlüssel rausziehen indem du die geriffelte Entriegelung am Schlüssel gedrückt hältst.
-
Danke, dann hatte ich wohl genau den Fall. Das Schloss ging früher immer mal wieder schlecht oder langsamer auf. Falls es mal an einer anderen Tür hängt, weiß ich dass es ggf. Auch günstiger geht.
-
Hi,
Die Puma würde mich schon noch interessieren. Das Schloss habe ich letzte Woche getauscht, bzw. tauschen lassen, da der Wagen zum entkoken weg war und die Werkstatt mir angeboten hat es gleich mit zu tauschen, wenn ich es vorbei bringe.
-
Dir stehen pauschal auch noch ein paar Euro zu. Sofern du beim Freundlichen in deiner Nähe bist und den Anwalt genommen hast, mit dem sie zusammen arbeiten, wirst du das bald merken. Ich meine, dass es 20-30€ für Auslagen und Umstände waren, die mir damals überweisen wurden. Trotzdem nervt das Ganze natürlich.
-
Bin auf jeden Fall mal auf die Schadenshöhe gespannt. Zumal sowohl Spiegel, als auch die Räder ja nicht original BMW sind, weiß nicht so recht wie das dann mit der Teilebeschaffung läuft, zumal es den Spiegel nur im Doppelpack gibt. Da wird mir mein freundlicher aber mit Sicherheit zu Seite stehen.
Im Zweifelsfall sagst du ihm wo du die Teile gekauft hast. Das war bei meinem schwarzen Ladekantenschutz nicht anders. Ansonsten tippe ich auf einen knapp fünfstelligen Betrag bei den aktuellen Stundensätzen, da Felge und Reifen getroffen wurden und daher sicherlich Reifen, Radlager und Aufhängungsteile mit getauscht werden. Der Leihwagen über die x Wochen kommt auch noch dazu. Wegen der Leistung von > 300 PS steht dir ohnehin etwas besseres zu.
-
-
Ich habe mal schnell die Türverkleidung ausgebaut. So wie es aussieht will das Schloss nicht mehr, zumindest lässt sich der Mechanismus weder nach oben noch nach unten sinnvoll bewegen. Wenn ich bei Leebmann nach dem Schloss schaue, dann wird dort noch die PuMa 9543813 genannt. Was hat es mit der Maßnahme auf sich und bekommt man das Schloss ohne Spezialwerkzeug gewechselt? Die Anleitung, die ich hier im Forum gefunden habe nennt es nicht. Dort wird allerdings gesagt, dass man die Scheibe ausbauen sollte - laut goldenem Fluss muss man das nicht.
-
Die liebsten Kinder der Welt haben es heute geschafft durch wildes Drücken des ZV Knopfes im Auto oder der Fernbedienung (und vermutlich paralleles Ziehen am Türgriff) die Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite lahm zu legen. D.h. die Tür bleibt aufgeschlossen, egal wie der Rest vom Fahrzeug aussieht. Auffällig ist dabei, dass der Pin nicht richtig oben ist und er sich auch nicht richtig runter drücken lässt. Wenn ich die Tür von der Innenseite öffne, sieht man wie der Pin leicht nach oben gedrückt wird, daher vermute ich, dass die Mechanik irgendwie blockiert ist. Im Fehlerspeicher stand Zentralverriegelung Wiederholsperre drin, der Fehler kommt aber nicht wieder. Kennt jemand das Thema oder hat jemand eine Idee ob man das ohne Demontage der Türverkleidung lösen kann? Es handelt sich um meinem E91 LCI.
-
Das sind halbe Eishockey Pucks. Die gibt es z.b. hier https://www.kienau.com/Wagenhe…2ts1rn8suta9j128j3ai2u5g4