Beiträge von Aides

    Bin auf jeden Fall mal auf die Schadenshöhe gespannt. Zumal sowohl Spiegel, als auch die Räder ja nicht original BMW sind, weiß nicht so recht wie das dann mit der Teilebeschaffung läuft, zumal es den Spiegel nur im Doppelpack gibt. Da wird mir mein freundlicher aber mit Sicherheit zu Seite stehen.

    Im Zweifelsfall sagst du ihm wo du die Teile gekauft hast. Das war bei meinem schwarzen Ladekantenschutz nicht anders. Ansonsten tippe ich auf einen knapp fünfstelligen Betrag bei den aktuellen Stundensätzen, da Felge und Reifen getroffen wurden und daher sicherlich Reifen, Radlager und Aufhängungsteile mit getauscht werden. Der Leihwagen über die x Wochen kommt auch noch dazu. Wegen der Leistung von > 300 PS steht dir ohnehin etwas besseres zu.

    Ich habe mal schnell die Türverkleidung ausgebaut. So wie es aussieht will das Schloss nicht mehr, zumindest lässt sich der Mechanismus weder nach oben noch nach unten sinnvoll bewegen. Wenn ich bei Leebmann nach dem Schloss schaue, dann wird dort noch die PuMa 9543813 genannt. Was hat es mit der Maßnahme auf sich und bekommt man das Schloss ohne Spezialwerkzeug gewechselt? Die Anleitung, die ich hier im Forum gefunden habe nennt es nicht. Dort wird allerdings gesagt, dass man die Scheibe ausbauen sollte - laut goldenem Fluss muss man das nicht.

    Die liebsten Kinder der Welt haben es heute geschafft durch wildes Drücken des ZV Knopfes im Auto oder der Fernbedienung (und vermutlich paralleles Ziehen am Türgriff) die Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite lahm zu legen. D.h. die Tür bleibt aufgeschlossen, egal wie der Rest vom Fahrzeug aussieht. Auffällig ist dabei, dass der Pin nicht richtig oben ist und er sich auch nicht richtig runter drücken lässt. Wenn ich die Tür von der Innenseite öffne, sieht man wie der Pin leicht nach oben gedrückt wird, daher vermute ich, dass die Mechanik irgendwie blockiert ist. Im Fehlerspeicher stand Zentralverriegelung Wiederholsperre drin, der Fehler kommt aber nicht wieder. Kennt jemand das Thema oder hat jemand eine Idee ob man das ohne Demontage der Türverkleidung lösen kann? Es handelt sich um meinem E91 LCI.

    Stimmt, er hat einen VFL. Trotzdem finde ich den Unterschied zum M3 nicht so groß. Du darfst nicht vergessen, dass dir den Umbau am Ende keiner bezahlt, wenn der Wagen mal weg soll. Der Unterhalt des M3 ist zwar noch mal teurer, aber bei den knapp 1000€, die der 335 in Vollkasko kostet, macht das den Bock auch nicht mehr fett.

    Hi,


    schau dir mal den Thread von BlueJ an: N54 PWB Projekt


    ansonsten hätte ich an deiner Stelle gleich auf den M3 gespart, wenn du direkt auf M3 Look umbauen willst. Preislich dürfte sich das nicht mehr soo viel nehmen.

    Was habe ich beim N55 bei der Meldung "Kraftstoffpumpe gestört, Weiterfahrt möglich" zu erwarten? Passiert bei 120km/h auf der A661 mit meinem Kleinen auf der Rückbank, Motor ging aus und ich bin gerade noch auf den Standstreifen gerollt. Daher habe ich auch auf's Auslesen verzichtet und mich gleich zum Freundlichen schleppen lassen. Weiterfahrt war erstmal nicht möglich, da er nur georgelt hat. Nach 20 Minuten sprang er dann wieder an und lies sich auf den Abschlepper fahren. Ein Serviceberater der sich kümmern konnte war um kurz vor 6 nicht mehr verfügbar, daher bekomme ich die Rückmeldung wegen Feiertag erst am Freitag.