Beiträge von Aides

    Stimmt, er hat einen VFL. Trotzdem finde ich den Unterschied zum M3 nicht so groß. Du darfst nicht vergessen, dass dir den Umbau am Ende keiner bezahlt, wenn der Wagen mal weg soll. Der Unterhalt des M3 ist zwar noch mal teurer, aber bei den knapp 1000€, die der 335 in Vollkasko kostet, macht das den Bock auch nicht mehr fett.

    Hi,


    schau dir mal den Thread von BlueJ an: N54 PWB Projekt


    ansonsten hätte ich an deiner Stelle gleich auf den M3 gespart, wenn du direkt auf M3 Look umbauen willst. Preislich dürfte sich das nicht mehr soo viel nehmen.

    Was habe ich beim N55 bei der Meldung "Kraftstoffpumpe gestört, Weiterfahrt möglich" zu erwarten? Passiert bei 120km/h auf der A661 mit meinem Kleinen auf der Rückbank, Motor ging aus und ich bin gerade noch auf den Standstreifen gerollt. Daher habe ich auch auf's Auslesen verzichtet und mich gleich zum Freundlichen schleppen lassen. Weiterfahrt war erstmal nicht möglich, da er nur georgelt hat. Nach 20 Minuten sprang er dann wieder an und lies sich auf den Abschlepper fahren. Ein Serviceberater der sich kümmern konnte war um kurz vor 6 nicht mehr verfügbar, daher bekomme ich die Rückmeldung wegen Feiertag erst am Freitag.

    Wenn die Ventildeckeldichtung TÜV-relevant hin ist, siehst du das auch so. Ansonsten sollte die Bremse auch im Service Menü auftauchen. Eine schwankende Drehzahl sehe ich in dem Video jetzt nicht. Das ist ein normaler Kaltstart. Fahr am besten selbst zum TÜV und lass dann die Dinge reparieren, die er bemängelt.

    Komischer Weise stehen viele 335 bei Händlern "Im Kundenauftrag"! Das dürfte schon einen Grund haben:18-wbb4-cool

    Ja, die sind alle älter als zehn Jahre und haben >100.000km gelaufen. Da mag keine Versicherung zu einem guten Preis für eventuelle Garantieleistungen des Händlers einstehen.